Fr. 30.50

Das Japan-Kochbuch - Bilder, Rezepte, Geschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nirgendwo auf der Welt werden die Menschen so alt wie in Japan, und es gilt als erwiesen, dass dies mit der abwechslungs- und vitaminreichen Ernährung zu tun hat. In Japan kocht man fast ausschließlich mit frischen, saisonalen Zutaten und mit viel Gemüse und Fisch. Das macht diese Küche so interessant für alle, die auf eine gesunde Ernährung Wert legen und sich und anderen nichtsdestoweniger gern mal etwas Besonderes gönnen möchten. Die japanische Küche hat nicht nur Sushi zu bieten, sondern auch so tolle Gerichte wie Wintermelonen-Suppe, Auberginensalat mit Sesam-Sojasauce oder gefüllten Tintenfisch. Kenichi Kusano hat in diesem Buch typische japanische Alltags- und Festtagsrezepte versammelt - allesamt erprobte Familienrezepte, die einfach nachzukochen sind. Außerdem erzählt er lehrreiche und kuriose Geschichten von den kulinarischen Besonderheiten Japans, wie etwa der Tradition der Nagashi-Soumen, der 'wasserfallenden Fadennudeln', die über eine Rutsche aus Bambusstangen auf den Teller gelangen. Die herrlich verträumten und idyllischen Bilder von Tian Tang, in denen sich traditionelle und moderne asiatische Illustrationskunst vermischen, ergänzen das kulinarische Fest um einen Augenschmaus.

About the author

Kenichi Kusano, geb. 1974 in Tokio, kam 1998 nach Hamburg, wo er Visuelle Kommunikation an der HBK studierte. Er arbeitet heute als freischaffender Übersetzer, Illustrator und Comiczeichner. Der leidenschaftliche Koch telefoniert täglich mit seiner Mutter in Japan und tauscht mit ihr Rezepte aus. Tian Tang, geb. 1980 in Wuhan, kam 1999 nach Deutschland. Sie hat Visuelle Kommunikation an der HBK in Hamburg studiert. Die freie Illustratorin ist mit Kenichi Kusano verheiratet.

Summary

Nirgendwo auf der Welt werden die Menschen so alt wie in Japan, und es gilt als erwiesen, dass dies mit der abwechslungs- und vitaminreichen Ernährung zu tun hat. In Japan kocht man fast ausschließlich mit frischen, saisonalen Zutaten und mit viel Gemüse und Fisch. Das macht diese Küche so interessant für alle, die auf eine gesunde Ernährung Wert legen und sich und anderen nichtsdestoweniger gern mal etwas Besonderes gönnen möchten.

Die japanische Küche hat nicht nur Sushi zu bieten, sondern auch so tolle Gerichte wie Wintermelonen-Suppe, Auberginensalat mit Sesam-Sojasauce oder gefüllten Tintenfisch. Kenichi Kusano hat in diesem Buch typische japanische Alltags- und Festtagsrezepte versammelt – allesamt erprobte Familienrezepte, die einfach nachzukochen sind. Außerdem erzählt er lehrreiche und kuriose Geschichten von den kulinarischen Besonderheiten Japans, wie etwa der Tradition der Nagashi-Soumen, der 'wasserfallenden Fadennudeln', die über eine Rutsche aus Bambusstangen auf den Teller gelangen. Die herrlich verträumten und idyllischen Bilder von Tian Tang, in denen sich traditionelle und moderne asiatische Illustrationskunst vermischen, ergänzen das kulinarische Fest um einen Augenschmaus.

Additional text

Das ansehnliche Kochbuch ist mit landestypischen Illustrationen und Anekdoten angereichert, etwa die über Nagashi-Soumen, 'wasserfallende Fadennudeln', die über eine Rutsche aus Bambusstangen auf den Teller gelangen.Basler Zeitung'Das Japan Kochbuch' erzählt von einfachen Familienrezepten, die im 'Fernkurs ' mit Mutter, Oma und Tante entstanden. Kusanos Frau Tian Tang hat sie wunderschön illustriert.Schweizer FamilieHübsch illustriert, weiht das 'Japan-Kochbuch' in die Geheimnisse der echten japanischen Küche ein.NZZ am Sonntag StilZusammen mit seiner Frau Tian Tang stellt Kenichi Kusano die originellsten Rezepte seiner Heimat vor, die alle nach den vier Jahreszeiten gegliedert sind.Main Echo

Report

Das ansehnliche Kochbuch ist mit landestypischen Illustrationen und Anekdoten angereichert, etwa die über Nagashi-Soumen, "wasserfallende Fadennudeln", die über eine Rutsche aus Bambusstangen auf den Teller gelangen. Basler Zeitung "Das Japan Kochbuch" erzählt von einfachen Familienrezepten, die im "Fernkurs " mit Mutter, Oma und Tante entstanden. Kusanos Frau Tian Tang hat sie wunderschön illustriert. Schweizer Familie Hübsch illustriert, weiht das "Japan-Kochbuch" in die Geheimnisse der echten japanischen Küche ein. NZZ am Sonntag Stil Zusammen mit seiner Frau Tian Tang stellt Kenichi Kusano die originellsten Rezepte seiner Heimat vor, die alle nach den vier Jahreszeiten gegliedert sind. Main Echo

Product details

Authors Kenichi Kusano
Assisted by Tian Tang (Illustration)
Publisher Jacoby & Stuart
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783941787612
ISBN 978-3-941787-61-2
No. of pages 160
Dimensions 178 mm x 16 mm x 238 mm
Weight 505 g
Illustrations Flexcover, durchgehend farbig
Series Illustrierte Kochbücher
Illustrierte Länderküchen
Illustrierte Länderküchen
Illustrierte Länderküchen / Bilder. Geschichten. Rezepte
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Hauswirtschaft, Illustration, Japan : Kochbücher, Wein, Japan, Rezepte, Kochbuch, Geschichten, Länderküche, Bilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.