Fr. 40.90

Der Kampf um den Harz April 1945 - Der Vorstoß des VII. US Corps durch das nördliche Eichsfeld, den West, Süd- und Ostharz und die Goldene Aue zur Saale und Elbe, die Besetzung von Nordhausen, die Befreiung des KZ Dora-Mittelbau und die Zerschlagung des Harzkessels

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Jürgen Möller, Festeinband, 352 Seiten mit 92 Abbildungen. Festeinband. 4. Auflage 2021. Reihe: "Kriegsende in Mitteldeutschland 1945"Das Buch erscheint als vierter Band der mehrteiligen Dokumentationsreihe zur amerikanischen Besetzung Mitteldeutschlands 1945. Es schließt sich inhaltlich an das Buch "Der Kampf um Nordthüringen im April 1945" an und beschäftigt sich mit dem Weg des VII. US Corps der 1st US Army durch Teile Niedersachsens, Thüringens und Sachsen-Anhalts.Das Buch schildert neben der allgemeinen militärischen Lageentwicklung in Mitteldeutschland Ende März/Anfang April 1945 chronologisch den Vormarsch des VII. US Corps der 1st US Army nach dem Abschluss der Einkesselung des Ruhrgebietes über die Flüsse Weser und Leine, durch das nördliche Eichsfeld und den Westharz auf Nordhausen, die Befreiung des Konzentrationslagers "Mittelbau-Dora" und den weiteren Vorstoß durch den Süd- und Ostharz und die Goldene Aue bis in den Raum Sangerhausen. Ergänzt wird die Dokumentation durch eine ausführliche Darstellung der Kampfhandlungen im Harz bis zur Zerschlagung des Harzkessels unter Einbeziehung der Operationen der 9th US Army im Nordharz und eine Kurzbetrachtung des Vormarsches des V. US Corps an der Südflanke des VII. US Corps.INHALT:I. EinleitungDie militärische Lageentwicklung in Mitteldeutschland bis Mitte April 1945III. Der Vorstoß der amerikanischen Panzerverbände zur Weißen Elster am 12./13. April 1945Die amerikanische Besetzung des Leipziger SüdraumesChronologie der letzten Kriegstage an Mulde und ElbeDer Leipziger Südraum unter amerikanischer BesatzungEpilog--------Anlagen1. AbkürzungsverzeichnisQuellenverzeichnisKarte 1: Der Vorstoß zur Weißen Elster am 12./13. April 1945Karte 2: Die amerikanische Besetzung des Leipziger Südraumes durch das V US Corps 14. bis 17. April 1945Karte 3: Die amerikanische Besetzung des Leipziger Südraumes durch das V US Corps 18. bis 19. April 1945Karte 4: Die Stationierungsbereiche der US Army im Zeitraum 11. Mai bis 1. Juli 1945Die Gliederung der lst US Army während der Besetzung Mittel deutschlands im April 1945Die Gliederung der 3rd US Army während der Besetzung Mittel deutschlands im April 1945Die Gliederung der Amerikanischen Streitkräfte während der Besatzungszeit in Mitteldeutschland April - Mai 1945Die Gliederung der Amerikanischen Streitkräfte während Besätzungszeit in Mitteldeutschland Mai -Juni 1945

About the author










Der Autor, Jürgen Möller, wurde 1959 in Gotha/Thüringen geboren, ist verheiratet und lebt in Lauda-Königshofen / Baden-Württemberg. Neben seiner Tätigkeit als Offizier der Bundeswehr beschäftigt er sich seit mehr als zehn Jahren mit der militärgeschichtlichen Erforschung des Kriegsendes 1945 in Mitteldeutschland

Product details

Authors Jürgen Möller
Assisted by Haral Rockstuhl (Editor), Harald Rockstuhl (Editor)
Publisher Rockstuhl
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.11.2011
 
EAN 9783867772570
ISBN 978-3-86777-257-0
No. of pages 352
Dimensions 154 mm x 217 mm x 23 mm
Weight 746 g
Illustrations 92 Abb.
Series Kriegsende im Mitteldeutschland 1945
Kriegsende in Mitteldeutschland 1945
Kriegsende in Mitteldeutschland 1945
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, 1940 bis 1949 n. Chr., Tatsachenberichte: Kriege und Schlachten, Krieg - Kriegsopfer, Weltkrieg 1939/45 / Endphase

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.