Fr. 38.00

Frühzeitiger Herbst. Automne précoce - Gedichte. Deutsch-Französisch. Nachw. v. Barbara Traber

German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Werner Renfer, der erste "moderne" Dichter des Berner Juras, ist bis heute ein Geheimtipp geblieben. Seit seiner Jugend als Bauernsohn in Corgémont bis wenige Tage vor seinem frühen Tod hat er Gedichte geschrieben; selbst sein Roman "Hannebarde" oder seine Erzählungen sind nichts anderes als lyrische Prosa. Die hier von Christoph Ferber erstmals übersetzte Auswahl von rund sechzig Gedichten berücksichtigt neben den Bänden "Profils" (1927) und "La Beauté du Monde" (1934) auch die verstreut erschienene und nachgelassene Lyrik. Es handelt sich um erstaunlich moderne Gedichte (mit Anleihen an Apollinaire), meist in freien Versen, mit überraschenden Bildern und Brüchen. Renfer ist es gelungen, in wenigen Jahren ein eigenständiges poetisches Werk zu schaffen: Gedichte, die wahre Kleinode sind, voll Raffinement, mit einem eigenen, bald burlesken, bald melancholischen, oft naiv-ironischen Ton. Erst jetzt kann Renfers Lyrik, die lange vergessen war und im Original nicht mehr greifbar ist, wiederentdeckt werden.

About the author

Werner Renfer, geboren 1898 in Corgémont, begann auf Druck seines Vaters an der ETH Zürich Agronomie zu studieren, brannte jedoch nach Paris durch, um freier Schriftsteller zu werden. Nach der Geburt seines Sohnes musste er in die Schweiz zurückkehren, um sein Studium abzuschliessen. Er war bis zu seinem Tod Redaktor des Lokalblatts "Le Jura bernois".

Summary

Werner Renfer (1898–1936), der erste 'moderne' Dichter des Berner Juras, ist bis heute ein Geheimtipp geblieben. Seit seiner Jugend als Bauernsohn in Corgémont bis wenige Tage vor seinem frühen Tod hat er Gedichte geschrieben; selbst sein Roman 'Hannebarde' oder seine Erzählungen sind nichts anderes als lyrische Prosa. Die hier von Christoph Ferber erstmals übersetzte Auswahl von rund sechzig Gedichten berücksichtigt neben den Bänden 'Profils' (1927) und 'La Beauté du Monde' (1934) auch die verstreut erschienene und nachgelassene Lyrik. Es handelt sich um erstaunlich moderne Gedichte (mit Anleihen an Apollinaire), meist in freien Versen, mit überraschenden Bildern und Brüchen. Renfer ist es gelungen, in wenigen Jahren ein eigenständiges poetisches Werk zu schaffen: Gedichte, die wahre Kleinode sind, voll Raffinement, mit einem eigenen, bald burlesken, bald melancholischen, oft naiv-ironischen Ton. Erst jetzt kann Renfers Lyrik, die lange vergessen war und im Original nicht mehr greifbar ist, wiederentdeckt werden.

Product details

Authors Werner Renfer, Barbara Traber
Assisted by Christoph Ferber (Editor), Barbara Traber (Afterword), Christoph Ferber (Translation)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783857916755
ISBN 978-3-85791-675-5
No. of pages 160
Dimensions 147 mm x 236 mm x 18 mm
Weight 370 g
Subjects Fiction > Bilingual editions

Gedichte, Reime (dt.) div., Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Swissness, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.