Sold out

Abenteuer, Natur und frühe Bildung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Abenteuer und die Natur bieten vielversprechende und attraktive Bildungschancen für Kinder. Sie eröffnen reichhaltige reiz- und geheimnisvolle Erfahrungsräume und Erlebnismöglichkeiten. Das Buch stellt theoretische und praktische Eckpunkte eines abenteuer- und naturpädagogischen Konzepts der frühen Bildung dar. Das Offene und Neue, Unbekannte und Unbestimmte der Welt kann wie das subjektseitige Vermögen, sich damit neugierig auseinanderzusetzen, als Bedingung dafür angesehen werden, dass sich das Kind in seiner Autonomie erfahren kann. Auch wenn die Autonomiegrade und - bereiche in frühen Lebensjahren andere sein müssen als im Jugend- und Erwachsenenalter, so bedeutsam ist es für eine gelingende kindliche Entwicklung, sich in aktiver Eigenverfügung erleben, sich in offenen Situationen bewähren und sich die Welt auf eigenen Beinen und mit eigenen Gedanken erschließen zu können. ExpertInnen zeigen Wege und Zusammenhänge.

About the author










Prof. em. Dr. Peter Becker Universität Marburg, Jochem Schirp Geschäftsführer bsj Marburg, Martin Vollmar wissenschaftlicher Referent, bsj Marburg.

Report

Frühkindliche bzw. frühe Bildung erfährt z.Zt. einen enormen Bedeutungszuwachs; die hohe Relevanz frühkindlicher Bildungsprozesse ist durch vielfältige Studien nachgewiesen. Das Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter wurde seit den 1990er Jahren erheblich ausgebaut; über 95% der 4- bis 5-Jährigen besuchen heute einen Kindergarten. Wir haben es mit mehr jungen Bildungsteilnehmern und mehr öffentlich verantworteten Bildungszeiten zu tun. Allerdings muss dieser quantitative Zuwachs auch qualitativ entsprechend optimiert werden. Dabei spielt die Entfaltung von Autonomie eine zentrale Rolle; die Selbstbildungskräfte der Heranwachsenden sollen gestärkt werden. Im Handlungsmodell des Abenteuers verbinden sich die Aspekte von Offenheit und Autonomieentwicklung. Darum geht es in diesem Band "Abenteuer, Natur und frühe Bildung". Lehrerbibliothek.de, 01.08.2013

Product details

Assisted by Peter Becker (Editor), Joche Schirp (Editor), Jochem Schirp (Editor), Martin Vollmar (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783866494695
ISBN 978-3-86649-469-5
No. of pages 327
Dimensions 150 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 474 g
Series bsj-Jahrbuch
bsj-Jahrbuch
bsj Jahrbuch
Subject Humanities, art, music > Education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.