Fr. 19.80

Ein Lied von Sein und Schein

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Schriftsteller bricht mit seiner Frau zu einer Ferienreise auf. Als Urlaubslektüre hat er Cees Nootebooms Buch 'Ein Lied von Schein und Sein' bei sich. Doch er kommt weniger zum Lesen als geplant, denn schon kurz nach der Abreise begegnet er einem alten Freund aus Studientagen. Man hat sich längst aus den Augen verloren, doch jetzt, so stellt sich heraus, hat man zufällig den gleichen Weg - von Zürich über Mailand und Venedig zu den griechischen Inseln.Auf der langen Reise mit Zug, Fähre und Bus kommt es zu einer vorsichtigen Wiederannäherung. Die Lebenswege hatten sich getrennt, und merkwürdige Geständnisse stellen die neu aufgelebte Freundschaft auf die Probe. Alles bleibt in der Schwebe, und am Ende verschwindet der unverhoffte Reisebegleiter ebenso plötzlich, wie er aufgetaucht war - viele Fragen offen lassend.Doch der Schriftsteller setzt das abgebrochene Gespräch schreibend fort. Immer mehr vermischen sich ihm dabei Realität und Fiktion. Was ist mit dem Freund passiert? Warum meldet er sich nicht mehr? Darf er die Geschichte überhaupt erzählen und veröffentlichen ohne dessen Einverständnis? Zum Schluß nimmt alles eine überraschende Wendung. Nach den 'Briefen der Puppe', die zuletzt bei Nimbus erschienen sind, nimmt Jürg Amann in seiner neuen Novelle wiederum eine literarische Anregung als Ausgangspunkt. Wie in Nootebooms Erzählung entwickeln aber auch Amanns Figuren einen unerwarteten Eigensinn, so daß am Ende unentscheidbar ist, wie und wo Realität und Fiktion ineinanderkippen.

About the author

Jürg Amann wurde 1947 in Winterthur geboren. Nach dem Studium der Germanistik arbeitete er als Literaturkritiker und Dramaturg am Schauspielhaus Zürich. Seit 1976 war Jürg Amann freier Schriftsteller. Er wurde u.a. mit dem Ingeborg-Bachmann- und dem Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis ausgezeichnet. Jürg Amann ist am 5. Mai 2013 in Zürich verstorben.

Summary

Ein Schriftsteller bricht mit seiner Frau zu einer Ferienreise auf. Als Urlaubslektüre hat er Cees Nootebooms Buch 'Ein Lied von Schein und Sein' bei sich. Doch er kommt weniger zum Lesen als geplant, denn schon kurz nach der Abreise begegnet er einem alten Freund aus Studientagen. Man hat sich längst aus den Augen verloren, doch jetzt, so stellt sich heraus, hat man zufällig den gleichen Weg – von Zürich über Mailand und Venedig zu den griechischen Inseln.Auf der langen Reise mit Zug, Fähre und Bus kommt es zu einer vorsichtigen Wiederannäherung. Die Lebenswege hatten sich getrennt, und merkwürdige Geständnisse stellen die neu aufgelebte Freundschaft auf die Probe. Alles bleibt in der Schwebe, und am Ende verschwindet der unverhoffte Reisebegleiter ebenso plötzlich, wie er aufgetaucht war – viele Fragen offen lassend.Doch der Schriftsteller setzt das abgebrochene Gespräch schreibend fort. Immer mehr vermischen sich ihm dabei Realität und Fiktion. Was ist mit dem Freund passiert? Warum meldet er sich nicht mehr? Darf er die Geschichte überhaupt erzählen und veröffentlichen ohne dessen Einverständnis? Zum Schluß nimmt alles eine überraschende Wendung. Nach den 'Briefen der Puppe', die zuletzt bei Nimbus erschienen sind, nimmt Jürg Amann in seiner neuen Novelle wiederum eine literarische Anregung als Ausgangspunkt. Wie in Nootebooms Erzählung entwickeln aber auch Amanns Figuren einen unerwarteten Eigensinn, so daß am Ende unentscheidbar ist, wie und wo Realität und Fiktion ineinanderkippen.

Product details

Authors Jürg Amann
Publisher Nimbus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783907142707
ISBN 978-3-907142-70-7
No. of pages 88
Weight 92 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kindheit, Deutsche Literatur, Abschied, Novelle, Swissness, Winterthur, Nooteboom, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.