Fr. 53.50

Unternehmensportale - Grundlagen, Architekturen, Technologien

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch Unternehmensportale - Grundlagen, Architekturen, Technologien ist das erste deutschsprachige Grundlagenwerk über modernes Informations- und Geschäftsprozessmanagement mit Hilfe von Unternehmensportalen.
Das umfassende Kompendium ist Grundlagenwerk, Kochbuch und Wegweiser für alle fachlich-inhaltlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von Unternehmensportalen. Diese ganzheitliche Sichtweise bietet dem Leser einen umfassenden Überblick und versetzt ihn grundsätzlich in die Lage, die Einführung eines Unternehmensportals für das eigene Unternehmen zu kalkulieren, zu planen und durchzuführen sowie den Betrieb des Unternehmensportals zu organisieren. Checklisten und Best Practices geben dabei konkrete Hilfestellungen.

List of contents

Informationsmanagement.- Applikationen und Dienste.- Integration.- Portale.- Unternehmensportale.- Zielgruppen.- Einsatzbereiche.- Abgrenzung gegen CMS- und EAI-Systeme.- Benutzer und Rollen.- Betriebswirtschaftlicher Nutzen.- Einheitliche integrierte Sicht auf Daten.- Abbildung und Steuerung von Geschäftsprozessen.- Personalisierung.- Single Sign-On.- Sicherheit.- Multimodaler Zugriff.- Benutzer- und Rollenmanagement.- Ergonomie der Benutzerschnittstelle.- Zukunftsicherheit.- Implizite Beziehungen zwischen Datenquellen.- Modelle für Metadaten.- Datensicherheit.- Referenzarchitektur für Unternehmensportale.- Best Practices.- Standards.- Single Sign-On.- Portal-Performance.- Vorgehensmodell zur Entwicklung eines Unternehmensportals.- Projektcontrolling.- Betriebsorganisation.- Die Redaktion eines Unternehmensportals.- Erkennen von Integrationspotentialen.- Das Portal als Kollaborationsplattform.- Portal-Marketing.

About the author

Martina Großmann ist Mediengestalterin für Digital- und Printmedien und Marketing-Kommunikationswirtin. Sie arbeitet derzeit als IT Business Consultant in der Competence Area "Enterprise Content Management" bei der Resco GmbH in Hamburg.

Holger Koschek ist selbstständiger Berater, Trainer und Coach. Er begleitet Projekte und Organisationen bei der Einführung agiler Vorgehensweisen im Produktmanagement, Projektmanagement und der Unternehmensführung. Unternehmensportale bilden den fachlichen Schwerpunkt des Diplom-Informatikers.

Summary

Das Buch Unternehmensportale – Grundlagen, Architekturen, Technologien ist das erste deutschsprachige Grundlagenwerk über modernes Informations- und Geschäftsprozessmanagement mit Hilfe von Unternehmensportalen.
Das umfassende Kompendium ist Grundlagenwerk, Kochbuch und Wegweiser für alle fachlich-inhaltlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte von Unternehmensportalen. Diese ganzheitliche Sichtweise bietet dem Leser einen umfassenden Überblick und versetzt ihn grundsätzlich in die Lage, die Einführung eines Unternehmensportals für das eigene Unternehmen zu kalkulieren, zu planen und durchzuführen sowie den Betrieb des Unternehmensportals zu organisieren. Checklisten und Best Practices geben dabei konkrete Hilfestellungen.

Additional text

Aus den Rezensionen:

"… Zunächst werden … die grundlegenden Begriffe definiert und detaillierte Abgrenzungen zu den zahlreichen verwandten Themen vorgenommen. … das Buch kann … als Nachschlagewerk genutzt werden. Der umfangreiche Index hilft … die gesuchten Themen im Buch wieder zu finden. … Gerade durch die Beispiele und Hinweise ist es immer wieder lohnend ein Thema in dem Buch nachzuschlagen. … Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das Spezialisten eine gute Zusammenfassung des Themenbereiches und Einsteigern einen tiefen Einstieg in das Thema bietet. Die Literaturverweise erlauben … einzelne Aspekte gezielt zu vertiefen."

(Thomas Lieder, in: Informatik Spektrum, 2005, Vol. 28, Issue 5, S. 438 f.)

Report

Aus den Rezensionen:

"... Zunächst werden ... die grundlegenden Begriffe definiert und detaillierte Abgrenzungen zu den zahlreichen verwandten Themen vorgenommen. ... das Buch kann ... als Nachschlagewerk genutzt werden. Der umfangreiche Index hilft ... die gesuchten Themen im Buch wieder zu finden. ... Gerade durch die Beispiele und Hinweise ist es immer wieder lohnend ein Thema in dem Buch nachzuschlagen. ... Insgesamt ein sehr gelungenes Buch, das Spezialisten eine gute Zusammenfassung des Themenbereiches und Einsteigern einen tiefen Einstieg in das Thema bietet. Die Literaturverweise erlauben ... einzelne Aspekte gezielt zu vertiefen."

(Thomas Lieder, in: Informatik Spektrum, 2005, Vol. 28, Issue 5, S. 438 f.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.