Fr. 29.50

Figuren des Begehrens - Das Selbst und der Andere in der fiktionalen Realität. Mit e. Nachw. v. Wolfgang Palaver

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Girards meisterhafte Studie zu fünf großen Romanschriftstellern - Cervantes, Flaubert, Stendhal, Proust und Dostojewskij - führt zur Schlussfolgerung, daß alle diese Romane die gleiche Grundstruktur haben. Während die Kritiker meist nur die Unterschiede sehen, legt Girard deren Gemeinsamkeit frei: das nachahmende Begehren. In seiner Studie berührt er dabei grundlegende Fragen der modernen Kultur und wirft auf Gefühle wie "Neid, Eifersucht und ohnmächtigen Haß" (Stendhal) ebenso ein neues Licht wie auf Fragen der Sexualität (Sadismus und Masochismus), der Soziologie, der Religion, der Mode und der Werbung.

About the author

René Girard, 1923 in Avignon geboren, lebt seit 1947 in den USA und lehrte dort an verschiedenen Universitäten, zuletzt als Professor für französische Sprache, Literatur und Kultur an der Stanford Universität.§

Product details

Authors René Girard
Assisted by Stanisla Budzik (Editor), Bernhard Dieckmann u a (Editor), Elisabeth Mainberger-Ruh (Translation)
Publisher Lit Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783643503787
ISBN 978-3-643-50378-7
No. of pages 352
Weight 468 g
Series Beiträge zur mimetischen Theorie
Beiträge zur mimetischen Theorie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.