Fr. 89.00

Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen - Eine empirische Analyse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen ist eine der schwierigsten Aufgaben der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung, die in hohem Maß mit prüferischem Ermessen verbunden ist. Andreas Schiel entwickelt prototypisch ein wissensbasiertes System, mit dessen Hilfe das Manipulationsrisiko zuverlässiger als bisher möglich beurteilt werden kann. Auf der Basis einer empirischen Studie unter deutschen Wirtschaftsprüfern sammelt der Autor vorhandenes Wissen über die Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen in der Prüfungspraxis und bereitet dieses systematisch auf.

List of contents

Beurteilung des Risikos von Bilanzmanipulationen. - Die Verantwortung des Wirtschaftsprüfers. - Der Red-Flag-Ansatz und das Fraud Triangle. - Empirische Studie.

About the author

Dr. Andreas Schiel promovierte bei Prof. Dr. Matthias Wolz am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbesteuerung an der Technischen Universität Dortmund.

Product details

Assisted by Andrea Schiel (Editor), Andreas Schiel (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.01.2012
 
EAN 9783834935359
ISBN 978-3-8349-3535-9
No. of pages 279
Weight 394 g
Illustrations XXI, 279 S. 32 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Series Auditing and Accounting Studies
Gabler Research
Agents and Actions Supplements
Gabler Research
Auditing and Accounting Studies
Agents and Actions Supplements
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.