Fr. 73.00

Innovatorenorientierte Akzeptanzforschung bei innovativen Medientechnologien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Modell ist ein akzeptanztheoretisches, das neben betriebswirtschaftlichen insbesondere Erkenntnisse der Medien- und Kommunikationswissenschaft berücksichtigt.Nach der Sichtung der verfügbaren Literatur aus Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Sozialpsychologie wurden erste Thesen formuliert und anhand qualitativer Interviews mit Experten und Nutzern validiert. Im Fokus stand hierbei die Gewährleistung einer möglichst vollständigen Erfassung der Determinanten der Akzeptanz.Daran anschließend wurde das Modell (Strukturgleichungsmodell) entwickelt und anhand einer quantitativen Studie (Online-Befragung) empirisch überprüft, bei der als Beispiel einer innovativen Medientechnologie das interaktive Fernsehen präsentiert wurde. Die Analyse erfolgte mittels multivariater Verfahren (Faktorenanalyse, AMOS). Die empirische Analyse bestätigte das Modell und die Determinanten der Akzeptanz innovativer Medientechnologien.

Product details

Authors Knut Schlohmann
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783834934857
ISBN 978-3-8349-3485-7
No. of pages 239
Dimensions 134 mm x 19 mm x 208 mm
Weight 356 g
Illustrations XXII, 239 S.
Series Gabler Research
Gabler Research
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.