Fr. 49.90

Flexible, internationale Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Unternehmen sind heutzutage darauf angewiesen, ihre qualifizierten Fachkräfte dauerhaft zu binden. Um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden, müssen Gesellschaft, Unternehmen und die Politik ihre öffentliche Meinung und gängige Arbeitspraktiken bezüglich flexibler Arbeitszeitmodelle in Deutschland überdenken. Im Rahmen dieser Arbeit wird geprüft, ob flexible Arbeitszeitmodelle speziell für Führungskräfte eine Lösung für die gestiegenen Anforderungen bieten. Diese These wird durch internationale Beispiele gestützt und kritisch reflektiert. Als Ergebnis wird herausgearbeitet, dass Teilzeitmodelle und Arbeitszeitflexibilisierungen nicht allein die Lösung aller Probleme darstellen, aber einen sinnvollen und zugleich ökonomischen Ansatz bieten, um den gestiegenen Ansprüchen gerecht zu werden. Die herausgearbeiteten Erkenntnisse sollen Personalverantwortliche, Führungskräfte und Geschäftsführer bei der strategischen Personal- und Unternehmensplanung unterstützen, um die Unternehmensstrategien mit den Präferenzen ihrer Beschäftigten zu synchronisieren.

About the author

Kim Oelgart, wurde 1986 in Lippstadt geboren. Nach ihrer Berufsausbildung als Tierarzthelferin und einem Fernstudium im Bereich Tierpsychologie über die Schweiz entschied sich die Autorin, ihre fachlichen Qualifikationen im Bereich der Wirtschaftspsychologie durch ein Studium an der BiTS in Iserlohn weiter auszubauen. Das Bachelorstudium der Business Psychologie schloss sie im Jahr 2011 erfolgreich ab. Seit Oktober 2011 befindet sich Frau Oelgart im Masterstudium des Studiengangs Business Psychologie mit dem Schwerpunkt HRM.

Product details

Authors Kim Oelgart
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783842872165
ISBN 978-3-8428-7216-5
No. of pages 96
Weight 230 g
Illustrations m. 18 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.