Read more
Mode ist alltäglich, Mode ist vergänglich und Mode ist unsterblich. Unter Berücksichtigung der Literatur untersucht Veronika Haberler das Phänomen der Mode theoretisch und empirisch und geht der Frage nach dem Entstehungszusammenhang von textilen Moden nach. Der Prozess der Mode-Kreation wird detailliert beschrieben, die zentralen Handlungslogiken, welche die Kreation als produktives Reagieren auf Zeit deutbar machen, werden extrahiert, sowie weiterhin die spezifische historische Indexikalität von Mode besprochen. Und diese historische Indexikalität ist es auch - so das Resümee der Autorin - welche modischen Eintagsfliegen letztendlich in den Archiven der Zeit Unsterblichkeit verleiht.
List of contents
Mode als soziologischer Gegenstand. - Modekreation empirisch rekonstruieren: Methodologische Reflexionen zur Studie. - Wie Mode wird: Die professionelle Kreation als Ursprung von Moden. - Von der Unsterblichkeit der Eintagsfliegen.
About the author
Veronika Haberler promovierte nach ihrem Diplom an der Modeschule Hetzendorf an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien im Fach Soziologie. Sie arbeitet als Beraterin in einer Anwaltskanzlei, die auf Design-, Kultur- und Kunstrecht spezialisiert ist.
Summary
Mode ist alltäglich, Mode ist vergänglich und Mode ist unsterblich. Unter Berücksichtigung der Literatur untersucht Veronika Haberler das Phänomen der Mode theoretisch und empirisch und geht der Frage nach dem Entstehungszusammenhang von textilen Moden nach. Der Prozess der Mode-Kreation wird detailliert beschrieben, die zentralen Handlungslogiken, welche die Kreation als produktives Reagieren auf Zeit deutbar machen, werden extrahiert, sowie weiterhin die spezifische historische Indexikalität von Mode besprochen. Und diese historische Indexikalität ist es auch – so das Resümee der Autorin – welche modischen Eintagsfliegen letztendlich in den Archiven der Zeit Unsterblichkeit verleiht.
Foreword
Eine theoretisch und historisch-rekonstruktive Untersuchung von Mode(n) als Zeitindikator am Beispiel der Kreation von textilen Modeprodukten