Sold out

Nazipsychiatrie - Aufstieg und Fall

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In dem Buch Nazipsychiatrie wendet er sich UweHenrik Peters der anderen Seite, der Seite der Täter,der Verfolger und ihrer Zeit zu. Was dachten sich die Täter? Warum taten sie, was sie taten? Wieviel Verantwortung tragen die Geschehenlasser?Während der Nazizeit sind mehr als 250.000Psychisch Kranke und andere Behinderte ermordetworden, 360.000 Menschen wurden zwangssterilisiert.Dies geschah auf Initiative und unter sehr tätigerMitwirkung durch eine größere Zahl von Psychiatern.Seit Peters angefangen hat, sich für Psychiatrie zuinteressieren, haben ihn die Fragen bewegt: Wie konntees dazu kommen? Welche Vorstellungen, Ideen undDenkweisen machten solche Handlungen möglich?Haben alle Psychiater so gedacht? Oder was warder Geist der Nazipsychiatrie? Wie kann man eineWiederholung verhindern? Oder besteht eine solcheGefahr nicht? Diese Fragen und weil wir uns heutekaum noch in das Denken der Täter unddas Denken ihrer Zeit hineinversetzen könne, müssenes aber dennoch versuchen.Peters hat diesen Versuch gewagt und findet dieAntwort in den Äußerungen der Täter selbst!

About the author

Peters promovierte 1957 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und habilitierte sich 1965 für die Fächer Neurologie und Psychiatrie. 1969 wurde er ordentlicher Professor an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und war von 1979 bis 1996 Direktor der Nervenklinik an der Universität Köln. Von 1991 bis 1994 amtierte er als Präsident und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde. Peters war Adjunct Professor for German Literature an der Cornell University in Ithaca, New York. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen hat er auch im Grenzbereich von Medizin und Geisteswissenschaften gearbeitet, so in Werken über den Wahnsinn Hölderlins und den Robert Schumanns.

Product details

Authors Uwe H. Peters, Uwe Henrik Peters
Publisher ANA Publishers
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2011
 
EAN 9783931906160
ISBN 978-3-931906-16-0
No. of pages 258
Weight 259 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.