Read more
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Klasse 1-4 +++ War das jetzt eine sanfte Brise, die über das hohe Gras streicht? Oder vielleicht doch der Wind, der in den Blättern raschelt? Die Kinder müssen schon ganz genau hinhören, um die 22 Wettergeräusche zu unterscheiden, die uns zwar alltäglich begegnen, die wir aber oft gar nicht bewusst wahrnehmen. Diese spielerische Hörschulung auf CD schafft Konzentration, sensibilisiert die Sinne und wirkt sich positiv auf essenzielle Lernprozesse wie das Sprechen, Lesen und Schreiben aus. Die passenden vierfarbigen Bildkarten visualisieren zudem die Geräusche der Wetter- und Naturphänomene, wie z.B. Regen, Gewitter, Hagel, Stapfen im Schnee, Bachplätschern oder Vogelzwitschern im Wald. Dabei unterstützen sie gezielt das Hörverständnis. Die vielseitigen Spiel- und Übungsideen dieser Übungsmaterialien bieten Förderangebote auf unterschiedlichen Niveaus.
List of contents
Leises Blätterrascheln
Rauschen von Getreidehalmen
Heftiger Sturm
Schweres Regenprasseln
Dauerregen
Glocken, Vogelgezwitscher
Mitternachtsglocken
Gewitter
Hagel
Brandung
Stapfen im Schnee
Schnee schaufeln
Schneelawine
Fußstapfen, Auto im Schnee
Nebelhörner von Schiffen
Eisiger Wind, Hände reiben
Laubrascheln
Vogelgezwitscher im Wald
Bachplätschern, Vogelgezwitscher, Grillenzirpen
Tauwetter
Waldbrand
Wasserfall
Summary
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Klasse 1–4 +++ War das jetzt eine sanfte Brise, die über das hohe Gras streicht? Oder vielleicht doch der Wind, der in den Blättern raschelt? Die Kinder müssen schon ganz genau hinhören, um die 22 Wettergeräusche zu unterscheiden, die uns zwar alltäglich begegnen, die wir aber oft gar nicht bewusst wahrnehmen. Diese spielerische Hörschulung auf CD schafft Konzentration, sensibilisiert die Sinne und wirkt sich positiv auf essenzielle Lernprozesse wie das Sprechen, Lesen und Schreiben aus. Die passenden vierfarbigen Bildkarten visualisieren zudem die Geräusche der Wetter- und Naturphänomene, wie z.B. Regen, Gewitter, Hagel, Stapfen im Schnee, Bachplätschern oder Vogelzwitschern im Wald. Dabei unterstützen sie gezielt das Hörverständnis. Die vielseitigen Spiel- und Übungsideen dieser Übungsmaterialien bieten Förderangebote auf unterschiedlichen Niveaus.
Foreword
Hinhören lernen!
Fernsehen, Computerspiele, Internet – visuelle und akustische Reize strömen heutzutage von überall her auf die Kinder ein.
Dabei geraten viele Wahrnehmungen durcheinander. Meist werden wir visuell „angesprochen“. Was oft zu kurz kommt, ist, auditiv Wahrgenommenes genau und differenziert einzuordnen.
Aber: Das Hören stellt die Basis für wichtige kommunikative Fähigkeiten dar. Viele Verständnis- und Schreibschwierigkeiten habe ihre Ursache darin, dass die Kinder gehörte Laute nicht unterscheiden können.
Mit den „Wettergeräuschen“ auf der CD und den dazugehörigen farbigen Bildkarten trainieren die Kinder die Fähigkeit, genau hinzuhören und leise Geräusche zu unterscheiden. So beginnt gezielte Hörschulung schon ganz früh bei den Kleinsten im Kindergarten – und lässt sich auch für ältere Kinder fortführen!