Fr. 66.00

Schreiben fürs Netz - Aspeke der Zeilfindung, Planung, Steuerung und Kontrolle

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Berufliches Schreiben am Arbeitsplatz ist meist Schreiben am Bildschirm - und immer öfter Schreiben zum Lesen und Nutzen am Bildschirm. Damit befasst sich dieser Band: Was tun Profis in Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie oder Verwaltung genau, wenn sie am Computer und für das Lesen am Computer schreiben, und was wollen sie tun? Kommt dabei heraus, was sie sich vorgenommen haben und was die Nutzerinnen und Nutzer erwarten? Was lässt sich verbessern, und wie?
Angesprochen sind Forschende und Fachleute aus der Praxis, die sich mit dem Schreiben in und für Online- und Hypermedia-Umgebungen befassen. Gegenstände sind das wissenschaftliche Schreiben, das Schreiben in der Lehrmittelproduktion, die technische Redaktion, das betriebliche Schreiben, der Online-Journalismus und das Schreiben in der Verwaltung.

List of contents

Vorwort.- Zielfindung.- "Rahmen" und "Inhalte" - Was Entscheider vom Intraneteinsatz erwarten.- Telefon, Email oder Fax? - Medienkommunikation in Unternehmen.- Hypermedia-Lerntext gestalten - Lehrmitteldesign im Schnittfeld von Didaktik und Linguistik.- Planung.- Linear oder nicht? - Über die Produktion wissenschaftlicher Hypertexte.- Die User führen - Analytisches Konzept für den Relaunch einer Website.- Die Logik der Reihenfolge - Hypertexte argumentieren anders.- Steuerung.- Laufend weiter konzipieren - Computergestützte wissenschaftliche Text(re)produktion.- Schreibend diskutieren - Gruppenarbeit in virtuellen Arbeitsräumen.- Email-Management - Internet als Redaktionswerkzeug.- Kontrolle.- Der bessere Auftritt - Websites mit Checklisten optimieren.- Schreiben zum Lernen - Analyse des Leseverhaltens als Basis für das Textdesign.- Lehrtext übersetzen - Ein neues Medium nutzen.- Quick Tour.- Das Bemühen der Produzenten - Wie erreicht und testet man Usability?.- Literatur.- Kurzbiografien.

About the author

Prof. Dr. Daniel Perrin leitet das Institut für Angewandte Medienwissenschaft IAM der Zürcher Hochschule Winterthur. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Medienlinguistik und Textproduktionsforschung.

Helga Kessler, 1956, studierte Biologie und Chemie. Sie arbeitete als Wissenschaftsjournalistin. Derzeit ist sie als freie Journalistin tätig, als Textcoach für Unternehmen sowie als Dozentin für Journalismus am Institut für Angewandte Medienwissenschaft in Winterthur. Sie lebt in Horgen bei Zürich.

Summary

Berufliches Schreiben am Arbeitsplatz ist meist Schreiben am Bildschirm - und immer öfter Schreiben zum Lesen und Nutzen am Bildschirm. Damit befasst sich dieser Band: Was tun Profis in Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie oder Verwaltung genau, wenn sie am Computer und für das Lesen am Computer schreiben, und was wollen sie tun? Kommt dabei heraus, was sie sich vorgenommen haben und was die Nutzerinnen und Nutzer erwarten? Was lässt sich verbessern, und wie?

Angesprochen sind Forschende und Fachleute aus der Praxis, die sich mit dem Schreiben in und für Online- und Hypermedia-Umgebungen befassen. Gegenstände sind das wissenschaftliche Schreiben, das Schreiben in der Lehrmittelproduktion, die technische Redaktion, das betriebliche Schreiben, der Online-Journalismus und das Schreiben in der Verwaltung.

Foreword

Aspekte der Zielfindung, Planung, Steuerung und Kontrolle

Product details

Assisted by Kessler (Editor), Kessler (Editor), Helga Kessler (Editor), Danie Perrin (Editor), Daniel Perrin (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531147406
ISBN 978-3-531-14740-6
No. of pages 246
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 334 g
Illustrations 246 S. 27 Abb.
Series Schreiben - Medien - Beruf
Schreiben - Medien - Beruf
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Schreiben (allgemein), Internet, Communication, Social Sciences, Media and Communication

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.