Sold out

Grundrechte als Grenzen der Markt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das vorliegende Werk widmet sich - als soweit ersichtlich erste Monografie - eingehend dem Verhältnis zwischen Grundrechten und Marktfreiheiten in der Rechtsprechungspraxis des Gerichtshofs der Europäischen Union. Hatte der EuGH in den Anfängen der europäischen Integration die Existenz von Grundrechten auf supranationaler Ebene noch negiert und Grundrechte später alleine zur Verstärkung der Marktfreiheiten herangezogen, so ging er in jüngster Vergangenheit dazu über, die Wirkung der vier Freiheiten des europäischen Binnenmarktes zugunsten einzelner Grundrechte zu beschränken.Heute steht auf europäischer Ebene unzweifelhaft fest, dass Grundrechte als Grenzen der Marktfreiheiten fungieren. Damit nützt der EuGH nicht nur seine Chance sich gegenwärtig und künftig als supranationales Grundrechtsgericht zu etablieren, sondern trägt mit seiner aktuellen Judikatur gleichsam zur Legitimität der Europäischen Union im Sinne einer "Union der Werte" bei.

Product details

Authors Florian Gratzl
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783708908328
ISBN 978-3-7089-0832-8
No. of pages 312
Weight 468 g
Series Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 32
Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 32
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.