Fr. 52.50

Internationales Privatrecht - Einschließlich der Grundzüge des Internationalen Zivilverfahrensrechts

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Zum Werk
Das Lernbuch stellt verst ndlich, examensgerecht und kritisch die wesentlichen Fragen des Internationalen Privatrechts dar. Zahlreiche F lle und Beispiele aus der neuesten Rechtsprechung gew hrleisten Anschaulichkeit und Praxisn he. Umfassend er rtert sind f r die deutsche Rechtspraxis bedeutsame internationale Abkommen sowie die wichtigsten europ ischen Rechtsquellen.
Daneben enth lt das Werk umfangreiche Verzeichnisse zu Gesetzen, Entscheidungen und Staatsvertr gen, welche die praktische Arbeit erleichtern.

Inhalt

  • Geschichtlicher berblick
  • Grundz ge des Internationalen Zivilverfahrensrechts
  • Allgemeine Lehren
  • Personenrecht
  • Familienrecht
  • Erbrecht
  • Schuldrecht
  • Sachenrecht

Vorteile auf einen Blick
  • bew hrte, bereits in 10. Auflage erscheinende, Darstellung des Internationalen Privatrechts
  • klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal f r die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet
  • mit vielen Fallbeispielen und weiterf hrenden Hinweisen

Zur Neuauflage
Die v llig berarbeitete 10. Auflage basiert auf der Europ isierung des Internationalen Privatrechts in den Bereichen Schuldvertr ge (Rom I), der gesetzlichen Schuldverh ltnisse (Rom II), des Unterhaltsrechts (HUntProt; EuUntVO), des G terrechts (EuG VO; EuPartVO) sowie des Scheidungsrechts (Rom III). Erstmals ber cksichtigt werden zudem die Haager bereinkommen zum Kindes- (KS ) und Erwachsenenschutz (ES ).

Zielgruppe
F r Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft.

Summary

Zum Werk
Das Lernbuch stellt verständlich, examensgerecht und kritisch die wesentlichen Fragen des Internationalen Privatrechts dar. Zahlreiche Fälle und Beispiele aus der neuesten Rechtsprechung gewährleisten Anschaulichkeit und Praxisnähe. Umfassend erörtert sind für die deutsche Rechtspraxis bedeutsame internationale Abkommen sowie die wichtigsten europäischen Rechtsquellen.
Daneben enthält das Werk umfangreiche Verzeichnisse zu Gesetzen, Entscheidungen und Staatsverträgen, welche die praktische Arbeit erleichtern.

InhaltGeschichtlicher ÜberblickGrundzüge des Internationalen ZivilverfahrensrechtsAllgemeine LehrenPersonenrechtFamilienrechtErbrechtSchuldrechtSachenrecht
Vorteile auf einen Blickbewährte, bereits in 10. Auflage erscheinende, Darstellung des Internationalen Privatrechtsklar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignetmit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen
Zur Neuauflage
Die völlig überarbeitete 10. Auflage basiert auf der Europäisierung des Internationalen Privatrechts in den Bereichen Schuldverträge (Rom I), der gesetzlichen Schuldverhältnisse (Rom II), des Unterhaltsrechts (HUntProt; EuUntVO), des Güterrechts (EuGüVO; EuPartVO) sowie des Scheidungsrechts (Rom III). Erstmals berücksichtigt werden zudem die Haager Übereinkommen zum Kindes- (KSÜ) und Erwachsenenschutz (ESÜ).

Zielgruppe
Für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Rechtsanwaltschaft, Richterschaft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.