Fr. 27.90

Die Post-Kollaps-Gesellschaft - Wie wir mit viel weniger viel besser leben - und wie wir uns heute schon darauf vorbereiten können

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Welt befindet sich in einer Krise, die massive Umwälzungen mit sich bringt.

Johannes Heimrath entwirft ein plastisches Bild davon, wie die Gesellschaft nach dem Zusammenbruch aussehen könnte: Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung, grüne Energien und eine freiwillige Konsumbeschränkung sind die Eckpfeiler dieses Modells, das von Pionieren in aller Welt bereits vorgelebt wird. Eine kraftvolle Vision, die Mut macht, an der neuen Epoche nach dem Ende der industriellen Globalkultur mitzuwirken.
Aktuelle Studien zu praktisch allen Lebensbereichen legen den Schluss nahe, dass ein Kollaps der gegenwärtigen Zivilisation nicht mehr aufzuhalten ist. Doch im Niedergang der alten Systeme liegt auch eine ungeheure Chance für einen gründlichen Neubeginn und eine neue Weltordnung.
Johannes Heimrath beleuchtet die wesentlichen Bereiche sozialer, ökonomischer, technischer und kultureller Veränderung. Die Post-Kollaps-Welt wird in vielen Bereichen radikal anders sein als die Welt, die wir heute kennen. Es wird eine Welt sein, in der Communitys eine zentrale Bedeutung bekommen, in der Ressourcen respektvoll genutzt werden und in der die Weichen für eine zukunftsfähigere Gesellschaft gestellt werden.
Dabei gründet Heimraths Vision auf festem Boden: Für jedes vorgestellte Szenario gibt es bereits bewährte Modelle, die in Gemeinschaften weltweit erfolgreich praktiziert werden.

About the author

Johannes Heimrath, ursprünglich Komponist und Musiker, gehört zu den Pionieren der Neuen Sozialen Bewegungen in Deutschland. Als Verleger gibt er die kulturkreative Zeitschrift Oya heraus. Seine soziokulturellen Projekte wurden u. a. mit dem Preis der Bundesregierung "Bürger initiieren Nachhaltigkeit" und dem Freiherr-von-Stein-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung ausgezeichnet. Johannes Heimrath ist Präsident der Europäischen Akademie der Heilenden Künste in Klein Jasedow sowie Generalsekretär des Club of Budapest International. Seit über 35 Jahren lebt er in einer intentionalen Community.

Product details

Authors Johannes Heimrath
Publisher Scorpio
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783942166782
ISBN 978-3-942166-78-2
No. of pages 336
Dimensions 146 mm x 219 mm x 29 mm
Weight 522 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Wirtschaftskrise, Zukunftsforschung, Konsum, Konsumgesellschaft, Grüne Energie, Konsumbeschränkung, Post-Kollaps

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.