Fr. 89.00

Baukonstruktionslehre für Landschaftsarchitekten

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Lehr- und Handbuch zu den konstruktiven und bautechnischen Aufgaben im Landschaftsbau- Fundiertes Fachwissen anschaulich dargestellt- Methodische Hilfen zur konstruktiven Planung- Zahlreiche ProjektbeispieleDieses Werk bietet Ihnen umfassendes Wissen zu den Schwerpunkten "Bauen mit Steinen", "Konstruieren mit Holz und Stahl" und "Flächen und Schichten" begleitet von fundierten Informationen über Baustoffe, Grundlagen zur Statik und methodischen Hilfen zur konstruktiven Planung und Detaillierung.

About the author

Prof. Dipl.-Ing. Ingrid Schegk ist Landschaftsarchitektin und lehrt Baukonstruktion und Entwerfen an der HS Weihenstephan-Triesdorf. Im Fokus ihrer Tätigkeit stehen die Schnittstelle zwischen Planen und Bauen im Freiraum sowie die Erforschung nachhaltiger und traditioneller Techniken.

Dipl.-Ing. Wolfgang Brandl ist Partner in der Firma Beratende Ingenieure Brandl + Eltschig Tragwerksplanung GmbH sowie Lehrbeauftragter der FH Weihenstephan für Tragwerkslehre.

Summary

Im Lehr- und Handbuch zu den konstruktiven und bautechnischen Aufgaben im Landschaftsbau werden Ihnen unter dem Schwerpunkt Bauen mit Steinen die Elemente des Massivbaus, wie Mauern und Stützelemente sowie Treppen und Rampen, dargestellt. Ausführungen zum Konstruieren mit Holz und Stahl mit detaillierten Informationen zu den Elementen des Skelettbaus, wie Zäune und Wandelemente, Plattformen und Stege, Pergolen und Überdachungen, Flächen und Schichten werden ergänzt durch die Darstellung der Elemente des konstruktiven Landschaftsbaus, zu denen Beläge aus Pflaster und Platten, Wasseranlagen, Unterbauten und Freiflächen gehören.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.