Fr. 32.50

Niederösterreich - Leben und Schicksal der Generationen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Niederösterreich, das Kernland Österreichs, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die Hans Ströbitzer zusammen mit einer Reihe von Gastautoren in diesem Buch beleuchtet. Der Zerfall der Monarchie, die gigantische Inflation, die Stabilisierung der Währung durch den Schilling, die durch die Weltwirtschaftskrise entfachte Massenarbeitslosigkeit, Bürgerkrieg und Kanzlermord, das sind die frühen Einschnitte dieser Geschichte, ehe die Erste Republik durch den Einmarsch der Hitler-Truppen ein abruptes Ende fi ndet. Ein weiterer Schwerpunkt der Darstellung sind die NS-Diktatur, das brutale Vorgehen gegen Juden, die Kirche und Andersdenkende und der sinnlose Endkampf des Zweiten Weltkrieges im Land um Wien. Aus den zahlreichen Zeitzeugenberichten spricht die Aufforderung für die jüngere Generation, für den Frieden einzutreten und stets wachsam zu sein gegenüber totalitären Ideologien. Als Beispiel für die Opferbereitschaft, den Zukunftsglauben und den Optimismus unserer Vorfahren beschreibt das Buch auch die Notzeit und Belastungen der sowjetischen Besatzung sowie den mühsamen Wiederaufbau des weithin zerstörten Landes. Erst der Staatsvertrag bringt Österreich endlich die volle Freiheit. Nach dem Abzug der sowjetischen Truppen bewältigt Niederösterreich die Herausforderungen mit mutigen Reformen und setzt sich schließlich auf die Überholspur. Ein Höhepunkt dieser Entwicklung ist die Gründung der Landeshauptstadt vor nunmehr 25_Jahren. Der Fall des Eisernen Vorhangs und der Beitritt zur EU rücken das Land vom Rand des freien Europas in dessen Mitte. Die Kulturarbeit der vergangenen zwei Jahrzehnte, die mit einer Stärkung von Wissenschaft und Bildung einherging, trägt heute entscheidend zur Identität und zum Selbstverständnis der Niederösterreicher bei.
Den Abschluss des Buches bilden Gastbeiträge von Personen in Schlüsselpositionen des Landes, von Fachleuten und Journalisten aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, aus Kultur, Bildung, Sport und Wirtschaft, die die vielfältige Entwicklung Niederösterreichs aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Sie helfen nicht nur, die Vergangenheit besser zu verstehen, sie sind auch die Grundlage dafür, dass die richtigen Schlüsse für die blau-gelbe Zukunft gezogen werden.

About the author

Hans Ströbitzer geboren 1930 in Strengberg/NÖ, Studium der Staatswissenschaften, war jahrzehntelang Chefredakteur der Niederösterreichischen Nachrichten. Der Autor und Herausgeber zeitgeschichtlicher Bücher und Biografien wurde für seine publizistischen Leistungen vielfach ausgezeichnet. Lebt in St. Pölten.

Product details

Authors Fritz Ströbitzer, Hans Ströbitzer
Publisher Residenz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783701732777
ISBN 978-3-7017-3277-7
No. of pages 208
Dimensions 173 mm x 21 mm x 247 mm
Weight 806 g
Subject Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.