Fr. 77.00

Integration durch Moral - Moralische Motivation und Ziviltugenden Jugendlicher

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Aufbau demokratieverträglicher moralischer Orientierungen ist unabdingbare Voraussetzung für gesellschaftliche Integration. Der Erwerb moralischen Wissens, also inhaltlicher Moralüberzeugungen, und der Aufbau moralischer Motivation, also die Entschlossenheit im Handeln, erfolgen dabei in unterschiedlichen Lernprozessen. Auf der Grundlage von Interviews mit ca. 200 Jugendlichen aus Ost- und Westdeutschland wird der Zusammenhang von inhaltlichen Moralvorstellungen und moralischer Motivation mit Fremdenfeindlichkeit und partikularistischen Orientierungen, mit Toleranz, Relativismus, Gewalthandeln, Gerechtigkeits- und Geschlechtsrollenorientierungen aufgezeigt
und deren gesellschaftliche Relevanz diskutiert.

List of contents

Gesellschaftliche Integration durch Moral? - Moralische Lernprozesse - Wissenschaftstheoretische Überlegungen und methodisches Vorgehen - Erhebung und Validierung moralischer Motivation - Geschlechtsidentifikation und Stärke moralischer Motivation- Jugendgewalt und Schulmilieu - Partikularismus und Ausländerfeindlichkeit - Gerechtigkeitsorientierungen - Toleranz und demokratische Basiswerte - Relativismus, Determinismus, ökonomistisches Menschenbild. Moralabträgliche Deutungsmuster - Fazit und politisch-pädagogische Implikationen

About the author

Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler, Dr. Marion Meyer-Nikele und Doris Wohlrab arbeiten am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in München.

Foreword

Wirkt Moral?

Report

"[...] es finden sich [...] interessante Befunde und Überlegungen, die das Buch absolut lesenswert machen und zu weiterer Forschung anregen." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2006

Product details

Authors Mario Meyer-Nikele, Marion Meyer-Nikele, Marion Nikele, Gertru Nunner-Winkler, Gertrud Nunner-Winkler, Wohlr, Doris Wohlrab
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531147116
ISBN 978-3-531-14711-6
No. of pages 264
Weight 454 g
Illustrations 264 S.
Series Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Jugend, Jugendliche, Deutschland; Gesellschaft, Demokratie, Moral

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.