Share
Klute, Thorsten Klute, Walas-Klut, Joanna Walas-Klute
Krakau - Mit Tarnow, Wieliczka, Zakopane, Ojcow-Nationalpark und Auschwitz
German · Paperback / Softback
Description
Detaillierte Stadtrundgänge - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Politik - Viele praktische Tipps für die Reiseplanung - Verlässliche Angaben zu Unterkünften, Restaurants und Museen, Einkaufsmöglichkeiten und zum Verreisen mit Kindern - Extra-Kapitel zur Region Kleinpolen: Tarnów, Wieliczka, Zakopane, Ojców-Nationalpark und Auschwitz - 132 Farbfotos und historische Abbildungen - 18 farbige Stadtpläne und Übersichtskarten, Tramplan des Krakauer Nahverkehrs - - - - -
Krakau, die einstige Hauptstadt Polens, macht auf einzigartige Weise mit der Kultur, der Tradition und der Geschichte des Landes bekannt. Gleichzeitig präsentiert sich die Universitätsstadt an der Weichsel als lebendige Metropole. Zudem sind die umgebenden reizvollen Regionen zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Dieser Reiseführer stellt alle Viertel der traditionsreichen Stadt und die Schönheiten Kleinpolens detailliert vor. Umfangreiche Hintergrundinformationen, reisepraktische Hinweise und ein ausführliches Kapitel zu Land und Leuten komplettieren die Darstellung und laden dazu ein, das Herz Polens zu entdecken.
List of contents
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort 9
Hinweise zur Benutzung 10
Zeichenlegende 11
Das Wichtigste in Kürze 12
Land und Leute 14
Polen und Krakau im Überblick 16
Geographie 17
Die Region Kleinpolen 18
Klima und Reisezeit 19
Umwelt 21
Geschichte 21
Die Anfänge Polens 24
Die Piasten-Dynastie 24
Die Jagiellonen-Dynastie 25
Das Wahlkönigtum 27
Die drei Polnischen Teilungen 27
Krakau und Kleinpolen unter den Besatzungsmächten 29
Zwischen den Weltkriegen 30
Der Zweite Weltkrieg 32
Krakau in der Volksrepublik Polen 33Polens Politik heute 34
Kunst und Kultur 39
Wissenschaft 39
Literatur 39
Musik 41
Film 43
Bildende Kunst 44
Die Bedeutung der katholischen Kirche in Polen 45
Essen und Trinken 50
Stadtspaziergänge 54
Eine Annäherung 54
Auf dem Königsweg durch die Altstadt 57
Ulica Floria ska 57
Rynek G ówny 61
Marienkirche 62
Kirche w. Barbary und Ma y Rynek 64
Adam-Mickiewicz-Denkmal 65
St. Adalbert-Kirche 66
Tauben 66
Tuchhallen 67
Unterirdisches Museum 68
Die Häuser am Rynek 70
Rathausturm 72
Universitätsviertel 72
Ulica Grodzka und Umgebung 75
Ulica Kanonicza 79
Planty 82
Wawel 83
Die Kapellen und Grabkammern des Doms 83
Sigismund-Turm 85
Wawelschloss 86
Drachenhöhle 90
Kazimierz 92
Geschichte 92
Ulica Szeroka 95
Weitere Sehenswürdigkeiten 98
Das christliche Kazimierz 99
Podgórze 100
Plac Bohaterów Getta 101
Das Museum in der Schindlerfabrik 103
Das Museum der Gegenwartskunst 105
Konzentrationslager P aszów 105
Kleparz 106
Rund um den plac Matejki 107
Weitere Sehenswürdigkeiten 108
Nowa Huta 111
Geschichte und Gegenwart 111
Stahlwerk, Plac Centralny und Aleja Ró 112
Kirche Arka Pana 113
Kloster in Mogi a 114
Jan-Matejko-Hof 115
Ausflüge in die nähere Umgebung 116
Zwierzyniec 116
Wolski-Wald 120
Benediktinerabtei in Tyniec 123
Krakau-Informationen 124
Allgemeine Informationen 124
An- und Abreise 125
Unterwegs in Krakau 129
Übernachtungsmöglichkeiten 131
Museen, Galerien und Ausstellungen 137
Theater, Musik, Kino 142
Einkaufen 144
Feste und Veranstaltungen 144
Aktivitäten 147
Mit Kindern in Krakau 148
Ärztliche Hilfe 149
Die Umgebung von Krakau 150
Ojców-Nationalpark 152
Wanderung vom Schloss Pieskowa Ska a bis zur Grota okietka 154
Weitere Wanderrouten im Ojców-Nationalpark 156
Wieliczka 158
Geschichte des Salzbergwerks 161
Ein Rundgang 161
Niepo omice 164
Dobczyce 166
Auschwitz 169
Geschichte des Konzentrationslagers 169
Auschwitz heute 170
Auschwitz-Birkenau 173
Tarnów 175
Geschichte 175
Ein Stadtrundgang 177
Zakopane 182
Wanderungen in und um Zakopane 190
Eine Floßfahrt auf dem Dunajec 198
Die polnische Sprache 201
Sprachführer 202
Reisetipps von A bis Z 210
Literaturhinweise 216
Krakau und Kleinpolen im Internet 217
Die Autoren 217
Register 218
Bildnachweis 221
Kartenlegende/Kartenregister 228
Essays
Die polnischen Könige und Prinzen 22
Die deutsch-polnischen Beziehungen 37
Johannes Paul II. eine Stadt verehrt ihren berühmten Sohn 47
Rezepte 52
Krakauer Trachten 69
Tadeusz Kantor 81
Die Legende vom Waweldrachen 91
Oskar Schindler und der Film Schindlers Liste 104
Als vor den Toren Krakaus die Pferde streikten 110
Die Legende von der Heiligen Kinga in Wieliczka 159
Tadeusz Ró ewicz Zöpfchen 172
W adys aw Orkan 185
Die Góralen 189
Oscypek am Straßenrand 194 Detaillierte Informationen und eine Voransicht dieses Reiseführers finden Sie auf www.trescher-verlag.de
Report
"Der Reiseführer bietet mehr als einen Überblick. Er nimmt Urlauber mit auf die Reise in die Kultur und Geschichte der Region" (Haller Kreisblatt)
"Viele Informationen zu Sehenswürdigkeiten, geschichtlichen Hintergründen, Land und Leuten in Krakau und Umgebung. Jede Menge Tipps, auch für Individualreisende sehr gut geeignet." (ekz Bibliotheksservice)
Product details
Authors | Klute, Thorsten Klute, Walas-Klut, Joanna Walas-Klute |
Publisher | Trescher Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.04.2012 |
EAN | 9783897942202 |
ISBN | 978-3-89794-220-2 |
No. of pages | 228 |
Dimensions | 120 mm x 11 mm x 191 mm |
Weight | 288 g |
Series |
Trescher-Reihe Reisen Städteführer Städteführer |
Subject |
Travel
> Travel guides
> Europe
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.