Fr. 46.50

Organisation und Beratung - Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge der schwachen Konjunktur wird auch von der Organisationsberatung verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Systemische Organisationsberatung bedeutet das, dass sie - neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander - auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen muss.Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Deutsche Bank Institut der Universität Witten/Herdecke, beantwortet in diesem Buch Fragen, die für die Organisationsberatung der Zukunft entscheidend sind: - Wie "ticken" Organisationen heute, und wie kann man sie steuern? - Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen? - Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Mitbegründer und Berater der Gesellschaft für systemische Organisationsberatung OSB International zeigt Wimmer Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft der Organisationsberatung auf.

About the author

Prof. Dr. Rudolf Wimmer ist Inhaber des Lehrstuhls Führung und Organisation an der Universität Witten/Herdecke. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der OSB, Gesellschaft für systemische Organisationsberatung, in Wien.

Summary

Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge der schwachen Konjunktur wird auch von der Organisationsberatung verlangt, dass sie stärker zur Steigerung von Produktivität beiträgt. Für die Systemische Organisationsberatung bedeutet das, dass sie – neben den Feldern Kommunikation und soziales Miteinander – auch in anderen Businessthemen Kompetenz beweisen muss.

Rudolf Wimmer, Professor für Führung und Organisation am Deutsche Bank Institut der Universität Witten/Herdecke, beantwortet in diesem Buch Fragen, die für die Organisationsberatung der Zukunft entscheidend sind: – Wie "ticken" Organisationen heute, und wie kann man sie steuern? – Wohin führt der aktuelle Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft, und welche Konsequenzen hat das für die Beratung von Unternehmen? – Wie weit lassen sich Organisationen überhaupt verändern?

Vor dem Hintergrund seiner Erfahrung als Mitbegründer und Berater der Gesellschaft für systemische Organisationsberatung OSB International zeigt Wimmer Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft der Organisationsberatung auf.

Product details

Authors Rudolf Wimmer
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783896708496
ISBN 978-3-89670-849-6
No. of pages 352
Dimensions 140 mm x 220 mm x 220 mm
Weight 549 g
Series Management
management
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Kommunikation, Beratung, Familienunternehmen, Dynamik, Geschäftsführung, Geschäftskunde, Organisation, Veränderung, Management und Managementtechniken, Kompetenzentwicklung, Systemtheorie, optimieren, Organisationstheorie und -verhalten, zukunft gestalten, Rudi Wimmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.