Read more
Es ist ein in der Welt einmaliges Projekt: Das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs wird während 25 Jahren in monatlichen Konzerten aufgeführt. Auch 2011 gab es in Trogen wieder 12 Konzerte. Reflexionen über Bachs Vokalwerk werden zusammen mit den barocken Kantatentexten sowie theologischen und musikalischen Hinweisen in einem neuen Band veröffentlicht. Parallel gibt die J. S. Bach-Stiftung die Konzertaufnahmen auf CD und DVD heraus. Über die Kantatentexte nachgedacht haben folgende Persönlichkeiten: Noldi Alder, Volksmusiker; Iso Camartin, Publizist; Eleonore Frey-Staiger, Schriftstellerin; Daniel Hell, Psychiater; Gottlieb F. Höpli, Publizist; Eberhard Jüngel, Theologe; Kerstin Odenthal, Rechtswissenschaftlerin; Angelika Overath, Literaturwissenschaftlerin; Urs Schoettli, Ostasien-Experte; Bea Wyler, Rabbiner.
About the author
Michael Wirth (* 1957) Dr. phil., war Schweiz-Korrespondent der Wiener Kunstzeitschrift 'Parnass', Mitherausgeber
der 'Schweizer Monatshefte ' (heute 'Schweizer Monat'), Kulturkorrespondent der 'Neuen Zürcher Zeitung' in der Westschweiz und Projektleiter bei Avenir Suisse. Er ist heute Mitglied mehrerer Stiftungsräte und Literaturjuries und
arbeitet als Fundraiser und Berater im Kulturbereich.
Summary
Es ist ein in der Welt einmaliges Projekt: Das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs wird während 25 Jahren in monatlichen Konzerten aufgeführt. Auch 2011 gab es in Trogen wieder 12 Konzerte. Reflexionen über Bachs Vokalwerk
werden zusammen mit den barocken Kantatentexten sowie theologischen und musikalischen Hinweisen in einem neuen Band veröffentlicht. Parallel gibt die J. S. Bach-Stiftung die Konzertaufnahmen auf CD und DVD heraus. Über die
Kantatentexte nachgedacht haben folgende Persönlichkeiten: Noldi Alder, Volksmusiker; Iso Camartin, Publizist; Eleonore Frey-Staiger, Schriftstellerin; Daniel Hell, Psychiater; Gottlieb F. Höpli, Publizist; Eberhard Jüngel, Theologe; Kerstin Odenthal, Rechtswissenschaftlerin; Angelika Overath, Literaturwissenschaftlerin; Urs Schoettli, Ostasien-Experte; Bea Wyler, Rabbiner.