Fr. 19.00

Bach-Anthologie 2011 - Reflexionen zu den Kantatentexten BWV 55, 61, 66, 73, 84, 96, 97, 108, 136, 173 und eine literarische Lesung zu BWV 243 «Magnificat». Hrsg.: J.S. Bach-Stiftung

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Es ist ein in der Welt einmaliges Projekt: Das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs wird während 25 Jahren in monatlichen Konzerten aufgeführt. Auch 2011 gab es in Trogen wieder 12 Konzerte. Reflexionen über Bachs Vokalwerk werden zusammen mit den barocken Kantatentexten sowie theologischen und musikalischen Hinweisen in einem neuen Band veröffentlicht. Parallel gibt die J. S. Bach-Stiftung die Konzertaufnahmen auf CD und DVD heraus. Über die Kantatentexte nachgedacht haben folgende Persönlichkeiten: Noldi Alder, Volksmusiker; Iso Camartin, Publizist; Eleonore Frey-Staiger, Schriftstellerin; Daniel Hell, Psychiater; Gottlieb F. Höpli, Publizist; Eberhard Jüngel, Theologe; Kerstin Odenthal, Rechtswissenschaftlerin; Angelika Overath, Literaturwissenschaftlerin; Urs Schoettli, Ostasien-Experte; Bea Wyler, Rabbiner.

About the author

Michael Wirth (* 1957) Dr. phil., war Schweiz-Korrespondent der Wiener Kunstzeitschrift 'Parnass', Mitherausgeber
der 'Schweizer Monatshefte ' (heute 'Schweizer Monat'), Kulturkorrespondent der 'Neuen Zürcher Zeitung' in der Westschweiz und Projektleiter bei Avenir Suisse. Er ist heute Mitglied mehrerer Stiftungsräte und Literaturjuries und
arbeitet als Fundraiser und Berater im Kulturbereich.

Summary

Es ist ein in der Welt einmaliges Projekt: Das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs wird während 25 Jahren in monatlichen Konzerten aufgeführt. Auch 2011 gab es in Trogen wieder 12 Konzerte. Reflexionen über Bachs Vokalwerk
werden zusammen mit den barocken Kantatentexten sowie theologischen und musikalischen Hinweisen in einem neuen Band veröffentlicht. Parallel gibt die J. S. Bach-Stiftung die Konzertaufnahmen auf CD und DVD heraus. Über die
Kantatentexte nachgedacht haben folgende Persönlichkeiten: Noldi Alder, Volksmusiker; Iso Camartin, Publizist; Eleonore Frey-Staiger, Schriftstellerin; Daniel Hell, Psychiater; Gottlieb F. Höpli, Publizist; Eberhard Jüngel, Theologe; Kerstin Odenthal, Rechtswissenschaftlerin; Angelika Overath, Literaturwissenschaftlerin; Urs Schoettli, Ostasien-Experte; Bea Wyler, Rabbiner.

Product details

Authors J.S. Bach-Stiftung
Assisted by J.S. Bach-Stiftung (Editor), Michael Wirth (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783038237563
ISBN 978-3-0-3823756-3
No. of pages 164
Dimensions 139 mm x 18 mm x 189 mm
Weight 274 g
Series Bach-Anthologie
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musik, Bach, Johann Sebastian : Erläuterungen zum Werk, Swissness, Johann Sebastian Bach, entdecken, Iso Camartin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.