Read more
Das Familienrecht betrifft jeden und gilt als Basis für eine qualifizierte soziale Arbeit. Gerade in den letzten Jahren gab es in diesem Bereich viele Reformen und Neuerungen. Sozialarbeiter, beratende Berufe sowie Studierende finden in diesem Werk alle Informationen, die sie für ihre tägliche Arbeit und das Studium benötigen.
Zahlreiche Muster und Fallbeispiele bieten einen hohen Nutzwert und machen das Buch für Einsteiger und Lernende attraktiv, aber auch für diejenigen, die ihr Wissen aktualisieren wollen.
Übersichten und Quick-Infos verhelfen Ihnen zu einem schnellen und aktuellen Überblick über die Themenfelder des Familienrechts. Einführende Fälle illustrieren den Einstieg in die Rechtsgebiete und stellen den Praxisbezug her. Das Buch bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Qualifizierung im Familienrecht.
List of contents
Aus dem Inhalt: - Einführung
- Eltern Kinder Familie (Abstammung, elterliche Sorge, Umgangsrecht usw.)
- Ehe Trennung Scheidung (u.a. Ehewohnung, Hausrat, Güterrecht)
- Unterhaltsrecht
- Familienrechtliches Verfahren
About the author
Report
"Wer sich Grundkenntnisse des Familienrechts, wie sie in Sachen der Sozialen Arbeit benötigt werden, aneignen möchte, der wird mit "Familienrecht für Soziale Berufe" erfolgreich qualifiziert." (Frank Eger, Forum Sozial, 3/2011) "Die zahlreichen, teilweise auch ausführlichen Fälle erhellen die theoretische Darstellung gut, die zusätzlich mit Beispielen aus der Rechtsprehcung begründert oder ergänzt wird." (Herbert Lindenlaub, ekz.bibliotheksservice 06/2011) "Das Buch vermittelt verständlich und anschaulich einen schnörkellosen Überblick über die praxisrelevanten Themen des Familienrechts." (Dieter Spürck, Kinder- und Jugendschutz 07/2011)