Sold out

Das Schwarze Auge, Die Sieben Gezeichneten - Das DSA-Kampagnenband

German · Leather / Fine binding

Description

Read more

Die Sieben Gezeichneten enthält die gesamte epische Kampagne um den Kampf der Gezeichneten gegen die Invasion der Verdammten, angeführt vom Dämonenmeister Borbarad.
Die Kampagne:
Alptraum ohne Ende: Weiden - der vom Orkensturm gebeutelte Norden des Mittelreichs. Wir schreiben das Jahr 1015 BF. Im abgelegenen Dorf Dragenfeld hat der aufgebrachte Pöbel eine Geweihte der Göttin Tsa auf dem Scheiterhaufen verbrannt. War sie eine Frevlerin oder das Opfer einer größeren Verschwörung?
Unsterbliche Gier: Weiden, 1016 BF. Herzog Waldemar persönlich bittet die Helden um Hilfe bei der Erforschung überhandnehmender Vermisstenfälle. Wird die winterliche Nordprovinz von Kultisten heimgesucht? Von marodierenden orkischen Banden? Oder gar von schlimmeren: von übernatürlichen Mächten?
Grenzenlose Macht: Finsterkamm, 1017 BF. Das Kloster Arras de Mott wurde während des Orkensturms schwer beschädigt und muss wieder aufgebaut werden, doch die Bauarbeiten werden durch unheimliche Vorfälle verzögert. Wehren sich die uralten Mächte des Finsterkamms oder lastet ein orkischer Fluch auf dem Gebäude?
Pforte des Grauens: Auf Maraskan wird eine größere Menge des magischen Metalls Endurium geraubt ein dreister Streich der maraskanischen Rebellen oder ein Hinweis auf weitere Aktivitäten des Dämonenmeisters?
Bastrabuns Bann: Kann der von Mythen und Legenden umgebene Wall aus ältester Zeit die magischen Schrecken fernhalten, oder sind die Tulamidenlande bereits aus dem Inneren heraus von der borbaradianischen Pest zerfressen?
Schatten im Zwielicht: Nicht jeder, der Schwarzmagier genannt wird, ist ein Freund des Borbaradianismus und Salpikon Savertin und sein Geheimbund der Schatten sind bereit, dies auch handfest zu beweisen.
Goldene Blüten auf Blauem Grund: Einer der ersten Angriffe der Borbaradianer wird gegen die stolzesten Verfechterinnen rondrianischer Ehre geführt: die Amazonen und ihre Königin Yppolita. Sind die Helden hier vom Schicksal ausersehen, Zünglein an der Waage zu sein?
Die letzte Schlacht des Wolfes: Tobrien ist der Amboss, auf den der Hammer der Invasion niedergefahren ist. Noch widerstehen die Kämpferinnen und Kämpfer des Hauses Ehrenstein den Schwarzen Horden, doch wie viele Schläge noch?
Rohals Versprechen: Die aventurische Magierschaft versammelt sich, um den Taten Borbarads die Weisheit seines Zwillingsbruders Rohal entgegenzustellen. Was verbirgt sich hinter dem 'Stein der Weisen' und welche Rolle spielt Satinav, der der rätselhafte Wächter der Zeit?
Die Schlacht auf den Vallusanischen Weiden: Ende Praios 1021 BF stehen sich an der Grenze von Tobrien zum Bornland die Heere der Borbaradianer und des Reiches gegenüber. Basierend auf Texten von Ulrich Kiesow, gibt dieses Abenteuer den Spielern die Möglichkeit, den Ausgang der Schlacht und das Schicksal des Reiches mitzuentscheiden.
Siebenstreich: Lange war das Schicksalsschwert geteilt und verborgen, doch für die finale Auseinandersetzung mit dem Dämonenmeister muss die Klinge wiederentstehen - und ein würdiger Träger gefunden werden.
Rausch der Ewigkeit: Die Trolle bewahren das Geheimnis des letzten fehlenden Zeichens - doch nur die Gezeichneten sind in der Lage, dieses uralte Volk zum Kampf gegen den Sphärenschänder zu bewegen. Die Schlacht an der Trollpforte wird zur Schicksalsschlacht des kommenden Zeitalters.

Product details

Publisher Ulisses Spiele
 
Languages German
Product format Leather / Fine binding
Released 25.11.2010
 
EAN 9783868890648
ISBN 978-3-86889-064-8
No. of pages 1088
Weight 3814 g
Series Das Schwarze Auge: Abenteuer in Aventurien
Das Schwarze Auge, Abenteuer
Aventurien, Abenteuer
Das Schwarze Auge: Abenteuer in Aventurien (Ulisses)
Das Schwarze Auge, Abenteuer
Aventurien, Abenteuer
Subject Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.