Fr. 91.00

Erziehung der Geschlechter - Entwicklungen, Konzepte und Genderkompetenz in sozialpädagogischen Felde

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die bewusste Erziehung beider Geschlechter und die Beziehungen zwischen ihnen stehen im Zentrum dieser Studie. Die Autorin analysiert die Entwicklungen außerschulischer geschlechtsbezogener Mädchen- und Jungenarbeit sowie Praxismodelle geschlechtsbewusster Koedukation. Damit werden neue Wege einer auf die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse zielenden Pädagogik aufgezeigt. Kernstück ist die empirische Untersuchung von ExpertInnenaussagen weiblicher und männlicher Fachkräften über Erfahrungen und professionelle Anforderungen geschlechtsbewusster Erziehung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Daraus generiert die Autorin ein Modell zum Erwerb von Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation in pädagogischen Berufen.

List of contents

Entwicklungen in der geschlechtsbezogenen Pädagogik.- Vom Getrennten zum Gemeinsamen.- Entwicklungen und Perspektiven der Geschlechterpädagogik.- Entwürfe zur Genderkompetenz in der Sozialpädagogik.

About the author

Dr. Margitta Kunert-Zier, Diplompädagogin, ist tätig in der ErzieherInnen-Fortbildung und als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Frankfurt, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit sowie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Fachbereich Erziehungswissenschaften.

Summary

Die bewusste Erziehung beider Geschlechter und die Beziehungen zwischen ihnen stehen im Zentrum dieser Studie. Die Autorin analysiert die Entwicklungen außerschulischer geschlechtsbezogener Mädchen- und Jungenarbeit sowie Praxismodelle geschlechtsbewusster Koedukation. Damit werden neue Wege einer auf die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse zielenden Pädagogik aufgezeigt. Kernstück ist die empirische Untersuchung von ExpertInnenaussagen weiblicher und männlicher Fachkräfte über Erfahrungen und professionelle Anforderungen geschlechtsbewusster Erziehung in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Daraus generiert die Autorin ein Modell zum Erwerb von Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation in pädagogischen Berufen.

Additional text

"Mit dem [...] Band leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag dazu, 'den Blick auf die bessere Verständigung zwischen den Geschlechtern' im Jugendalter zu lenken, und zwar sowohl mit dem zusammengetragenen empirischen Material als auch mit den Reflexionsanstößen, die sie bietet." deutsche jugend - Zeitschrift für die Jugendarbeit, 12/2008

Report

"Mit dem [...] Band leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag dazu, 'den Blick auf die bessere Verständigung zwischen den Geschlechtern' im Jugendalter zu lenken, und zwar sowohl mit dem zusammengetragenen empirischen Material als auch mit den Reflexionsanstößen, die sie bietet." deutsche jugend - Zeitschrift für die Jugendarbeit, 12/2008

Product details

Authors Margitta Kunert-Zier
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531146577
ISBN 978-3-531-14657-7
No. of pages 320
Weight 606 g
Illustrations 320 S. 3 Abb.
Series Forschung Pädagogik
Forschung Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Geschlecht, Sexualität, Sozialpädagogik, Männlichkeit, Weiblichkeit, Soziale Arbeit, Education, biotechnology, Social Work, Koedukation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.