Sold out

Die Gülen-Bewegung - Eine empirische Studie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anhand von Interviews und Besuchen vor Ort beschreibt Helen Rose Ebaugh in ihrer empirisch angelegten Studie die Gülen-Bewegung aus soziologischer Perspektive. Diese, so ihr Ergebnis, ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die im gemäßigten Islam verwurzelt ist. Sie hat sich weltweit ausgebreitet, da in vielen Gesellschaften Integration durch Bildung und die Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs von großer Bedeutung sind.

About the author

Helen Rose Ebaugh ist Professorin für Religionssoziologie und Erforschung der Weltreligionen an der University of Houston.

Summary

Anhand von Interviews und Besuchen vor Ort beschreibt Helen Rose Ebaugh in ihrer empirisch angelegten Studie die Gülen-Bewegung aus soziologischer Perspektive. Diese, so ihr Ergebnis, ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die im gemäßigten Islam verwurzelt ist. Sie hat sich weltweit ausgebreitet, da in vielen Gesellschaften Integration durch Bildung und die Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs von großer Bedeutung sind.

Product details

Authors Helen R Ebaugh, Helen Rose Ebaugh
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2012
 
EAN 9783451306044
ISBN 978-3-451-30604-4
No. of pages 240
Dimensions 136 mm x 18 mm x 216 mm
Weight 340 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Islam : Religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.