Read more
Haben Sie sich auch schon gefragt, was es eigentlich mit der Prophezeiung des Maya-Kalenders auf sich hat? Ob 21.12.2012 tatsächlich die menschliche Zivilisation in der Form endet, wie wir sie kennen?
Gewissheit verschafft dieses Buch, das nebenbei auch noch einen Kulturgenuss erster Güte verspricht.
Nur vier originale Priesterkalender der Maya überlebten die spanischen Eroberer. Eine dieser Handschriften ist heute in Dresden. Der einzigartige Band dokumentiert die Seiten des Codex vollständig in brillanten Abbildungen in Originalgröße. Er bietet für jede Seite einen Verstehensschlüssel. Mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Maya, ihre Kultur, ihren Götterkosmos, Astronomie und Kalendersystem, Schriften und Hieroglyphen.
About the author
Nikolai Grube, geboren 1962, ist seit 2004 Professor für Altamerikanistik und Ethnologie an der Universität Bonn. Er ist ein international anerkannter Spezialist für die Erforschung der Maya-Kultur und ihres Schrifttums.
Summary
Haben Sie sich auch schon gefragt, was es eigentlich mit der Prophezeiung des Maya-Kalenders auf sich hat? Ob am 21.12.2012 tatsächlich die menschliche Zivilisation in der Form endet, wie wir sie kennen? Licht ins Dunkel bringt dieses Buch, das nebenbei auch noch einen Kulturgenuss erster Güte verspricht.
Nur vier originale Priesterkalender der Maya überlebten die spanischen Eroberer. Eine dieser Handschriften ist heute in Dresden. Der einzigartige Band dokumentiert die 78 Seiten des Codex vollständig in brillanten Abbildungen in Originalgröße. Er bietet für jede Seite einen Verstehensschlüssel. Mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Maya, ihre Kultur, ihren Götterkosmos, Astronomie und Kalendersystem, Schriften und Hieroglyphen.