Fr. 36.90

Wir sind in Kontakt miteinander! - Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Grundlegend: Basiskenntnisse DemenzAnregend: Menschen mit schwerer Demenz individuell aktivierenBeruhigend: Mit Betroffenen einfühlsam umgehenIn der Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz stoßen Betreuende immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen. Es stellen sich ihnen Fragen wie: Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme habe ich?Wie kann ich das Interesse beim Betroffenen wecken? Nimmt der Demenzbetroffene überhaupt noch etwas wahr?Ist Aktivierung oder Förderung überhaupt noch möglich?Dieses Buch gibt Antworten und widmet sich speziell den Anforderungen dieser Personengruppe. Mit hoher Fachkompetenz geschrieben, vermittelt es vielfältige Anregungen und Angebote: individuell und praktisch erprobt! Dabei nähert sich die Autorin dem Thema "schwere Demenz" aus unterschiedlichen Richtungen und regt dazu an, eigene Erfahrungen zu sammeln. Betreuende haben so die Möglichkeit, das alltägliche Leben der Betroffenen positiv zu gestalten, ihnen Sicherheit, Wohlgefühl und Akzeptanz zu vermitteln. Viele der beschriebenen Aktivierungen lassen sich miteinander kombinieren und zeitlich flexibel einsetzen.

About the author

Christina Hofmann ist Ergotherapeutin mit dem Schwerpunkt der Betreuung von Menschen mit Demenz. In einem Seniorendomizil war sie für den Aufbau zweier speziell für demenzbetroffene Bewohner eingerichteter Wohnbereiche sowie für die Organisation und Durchführung des ergotherapeutischen Angebots zuständig. Außerdem arbeitete sie in einer auf Neurologie und Geriatrie spezialisierten Ergotherapiepraxis. Derzeit ist sie im gerontopsychiatrischen Bereich einer Klinik in der Schweiz tätig.

Summary

Grundlegend: Basiskenntnisse Demenz
Anregend: Menschen mit schwerer Demenz individuell aktivieren
Beruhigend: Mit Betroffenen einfühlsam umgehen

In der Aktivierung von Menschen mit schwerer Demenz stoßen Betreuende immer wieder an scheinbar unüberwindbare Grenzen. Es stellen sich ihnen Fragen wie:
Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme habe ich?
Wie kann ich das Interesse beim Betroffenen wecken?
Nimmt der Demenzbetroffene überhaupt noch etwas wahr?
Ist Aktivierung oder Förderung überhaupt noch möglich?

Dieses Buch gibt Antworten und widmet sich speziell den Anforderungen dieser Personengruppe. Mit hoher Fachkompetenz geschrieben, vermittelt es vielfältige Anregungen und Angebote: individuell und praktisch erprobt! Dabei nähert sich die Autorin dem Thema „schwere Demenz“ aus unterschiedlichen Richtungen und regt dazu an, eigene Erfahrungen zu sammeln.
Betreuende haben so die Möglichkeit, das alltägliche Leben der Betroffenen positiv zu gestalten, ihnen Sicherheit, Wohlgefühl und Akzeptanz zu vermitteln. Viele der beschriebenen Aktivierungen lassen sich miteinander kombinieren und zeitlich flexibel einsetzen.

Product details

Authors Christina Hofmann
Publisher Schlütersche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783899932942
ISBN 978-3-89993-294-2
No. of pages 152
Dimensions 177 mm x 16 mm x 244 mm
Weight 570 g
Illustrations m. Abb.
Series Pflege
Pflege
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Altenpflege, Demenz, Ergotherapie, Senioren, ALTENHEIM, Altenpflegeausbildung, Aktivierung, Dementenbetreuung, Demente Menschen, Beschäftigungsangebote

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.