Fr. 39.90

Das Bundeshaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Haus des Volkes gibt seine Geheimnisse preis

So ist die Schweiz. Nicht glamourös, aber fleissig. Nicht brillant, aber beharrlich. Und so ist auch dieses Bundeshaus: Stolz, aber nicht übermütig.
Im Bundeshaus wird über die Geschicke der Schweiz entschieden. Hier werden Gäste von überallher empfangen und finden die letzten offiziellen Rituale statt. Eine Welt mit eigenen Gesetzen und Geschichten, aber auch ein ganz normaler Lebens- und Arbeitsort für viele Menschen.
In diesem Buch geben Frauen und Männer Auskunft über das Leben im Bundeshaus. Sie reden über Intimes, über ihre Ängste und Gefühle in speziellen Momenten, über das Gewicht der Verantwortung. Bernhard Weissbergs Texte öffnen dem Leser subtil die Augen für Situationen, Fakten und Zusammenhänge im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Das menschliche Mass auch in den höchsten Angelegenheiten wird erkennbar; etwas, was die tagesaktuelle Berichterstattung so nicht vermitteln kann. Das demokratische Fazit: In jedem Menschen steckt ein kleiner König. Und in jedem hohen Beamten ein einfacher Mensch.
Die Bilder erzählen auf ihre Art die Geschichten dieses Hauses. Der Fotograf Edouard Rieben kennt jede und jeden. Er und seine Kamera sind derart vertraut, dass die Politiker sie vergessen und genauso sind, wie sie wirklich sind: keine Show, kein künstliches Lachen, einfach Menschen. Und das Haus selbst gibt manches Geheimnis preis, das nur jemand mit Sinn für das Nicht-Offensichtliche und die unbeabsichtigte Inszenierung aufspüren kann.

About the author

Bernhard Weissberg ist Medien-Gründer, Medien-Macher und Medien-Manager. Zur Zeit berät er mit seiner eigenen Firma Wirtschafts-Spitzenkräfte in Kommunikationsfragen.

Summary

Das Haus des Volkes gibt seine Geheimnisse preis

So ist die Schweiz. Nicht glamourös, aber fleissig. Nicht brillant, aber beharrlich. Und so ist auch dieses Bundeshaus: Stolz, aber nicht übermütig.
Im Bundeshaus wird über die Geschicke der Schweiz entschieden. Hier werden Gäste von überallher empfangen und finden die letzten offiziellen Rituale statt. Eine Welt mit eigenen Gesetzen und Geschichten, aber auch ein ganz normaler Lebens- und Arbeitsort für viele Menschen.
In diesem Buch geben Frauen und Männer Auskunft über das Leben im Bundeshaus. Sie reden über Intimes, über ihre Ängste und Gefühle in speziellen Momenten, über das Gewicht der Verantwortung. Bernhard Weissbergs Texte öffnen dem Leser subtil die Augen für Situationen, Fakten und Zusammenhänge im zweiten Jahrzehnt des dritten Jahrtausends. Das menschliche Mass auch in den höchsten Angelegenheiten wird erkennbar; etwas, was die tagesaktuelle Berichterstattung so nicht vermitteln kann. Das demokratische Fazit: In jedem Menschen steckt ein kleiner König. Und in jedem hohen Beamten ein einfacher Mensch.
Die Bilder erzählen auf ihre Art die Geschichten dieses Hauses. Der Fotograf Edouard Rieben kennt jede und jeden. Er und seine Kamera sind derart vertraut, dass die Politiker sie vergessen und genauso sind, wie sie wirklich sind: keine Show, kein künstliches Lachen, einfach Menschen. Und das Haus selbst gibt manches Geheimnis preis, das nur jemand mit Sinn für das Nicht-Offensichtliche und die unbeabsichtigte Inszenierung aufspüren kann.

Product details

Authors Edouard Rieben, Bernhar Weissberg, Bernhard Weissberg
Publisher FONA
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783037810385
ISBN 978-3-0-3781038-5
No. of pages 168
Weight 676 g
Illustrations 100 Farbfotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Schweiz, Bundeshaus, Swissness, Orientieren, Bundesrat, Bundesratswahlen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.