Fr. 59.50

Genossenschaftsrecht - Systematik und Praxis des Genossenschaftswesens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Band stellt systematisch das Recht der eingetragenen Genossenschaft im deutschsprachigen Raum dar. Dabei behandelt der Autor nicht nur die rechtlichen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des geltenden Genossenschaftsrechts.Besonders berücksichtigt sind die Probleme, die sich in der Praxis stellen. Muster und praktische Fallbeispiele geben wichtige Hinweise für die juristische Arbeit und die Managementaufgaben in einer Genossenschaft.Im Einzelnen behandelt das Werk die wesentlichen betriebswirtschaftlichen und juristischen Aspekte der Gründung, des Betriebsablaufs, aber auch der Unternehmenskrise.Inhalt- Begriff und Bedeutung der Genossenschaft- Entwicklung der Genossenschaftsidee und heutige Bedeutung- Begriff und Abgrenzung der Genossenschaft- Gründung der Genossenschaft- genossenschaftliche Praxis- mitgliedschaftliches Beteiligungsverhältnis- Organe der Genossenschaft- Personalwesen der Genossenschaft- Genossenschaftliche Finanzarbeit- Prüfungs- und Berichtswesen- Ende der Genossenschaft- Genossenschaft und RegistergerichtVorteile auf einen Blick- systematische Darstellung- einschließlich betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge- praxistauglich mit Mustern und FallbeispielenZur NeuauflageFür die Neuauflage ist der Band neu konzipiert und grundlegend geändert worden. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind mit dem Stand von September 2012 berücksichtigt.ZielgruppeFür Genossenschaften, ihre Organe und Mitglieder, Prüfer, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften.

Summary

Zum WerkDer Band stellt systematisch das Recht der eingetragenen Genossenschaft im deutschsprachigen Raum dar. Dabei behandelt der Autor nicht nur die rechtlichen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des geltenden Genossenschaftsrechts.Besonders berücksichtigt sind die Probleme, die sich in der Praxis stellen. Muster und praktische Fallbeispiele geben wichtige Hinweise für die juristische Arbeit und die Managementaufgaben in einer Genossenschaft.Im Einzelnen behandelt das Werk die wesentlichen betriebswirtschaftlichen und juristischen Aspekte der Gründung, des Betriebsablaufs, aber auch der Unternehmenskrise.Inhalt- Begriff und Bedeutung der Genossenschaft- Entwicklung der Genossenschaftsidee und heutige Bedeutung- Begriff und Abgrenzung der Genossenschaft- Gründung der Genossenschaft- genossenschaftliche Praxis- mitgliedschaftliches Beteiligungsverhältnis- Organe der Genossenschaft- Personalwesen der Genossenschaft- Genossenschaftliche Finanzarbeit- Prüfungs- und Berichtswesen- Ende der Genossenschaft- Genossenschaft und RegistergerichtVorteile auf einen Blick- systematische Darstellung- einschließlich betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge- praxistauglich mit Mustern und FallbeispielenZur NeuauflageFür die Neuauflage ist der Band neu konzipiert und grundlegend geändert worden. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind mit dem Stand von September 2012 berücksichtigt.ZielgruppeFür Genossenschaften, ihre Organe und Mitglieder, Prüfer, Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Studenten der Rechts- und der Wirtschaftswissenschaften.

Product details

Authors Hartmut Glenk
Assisted by Hartmu Glenk (Editor), Hartmut Glenk (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783406633133
ISBN 978-3-406-63313-3
No. of pages 443
Dimensions 160 mm x 240 mm x 25 mm
Weight 770 g
Series Studium und Praxis
Praxis des Handelsrechts und Wirtschaftsrechts
Studium und Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Vorstand, W-RSW_Rabatt, Kreditgenossenschaft, Prüfverband, Förderungszweck

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.