Sold out

Der Marienaltar in der Marktkirche zu Halle - Bildprogramm und Geschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Machtvoll erhebt sich seit Mitte des 16. Jahrhunderts auf dem hallischen Marktplatz die Kirche Unser Lieben Frauen, die aus zwei Vorgängerkirchen errichtet wurde. In ihr wird u.a. eine Totenmaske Martin Luthers aufbewahrt. Das Prunkstück der Innenausstattung ist aber zweifellos der Tafelaltar. Der aus der Schule Lukas Cranachs d.Ä. stammende Wandelaltar ist der Gottesmutter gewidmet und zeigt daneben verschiedene Heilige sowie die Stifterfigur des Kardinals Albrecht (1490-1545). Der seit etwa 1539 in der Marktkirche befindliche Altar war ursprünglich von Albrecht für sein Neues Stift, den hallischen Dom, in Auftrag gegeben worden - er ist der letzte noch in Halle befindliche Altar der Domausstattung dieser Zeit.
In den einzelnen Beiträgen des Buches werden sowohl die Überlieferungsgeschichte des Wandelaltars als auch seine Ikonografie behandelt. Somit ist es dem interessierten Besucher möglich, das auf dem Altar Abgebildete zu deuten und zu verstehen. Darüber hinaus erleichtern die Erläuterungen zum Marienaltar auch das Verständnis kirchlicher bildlicher Darstellungen allgemein.

About the author

Sabine Kramer, geb. 1962, Studium der Theologie an der Humboldt-Universität Berlin 1985-1991, seit 1993 Pfarrerin in Schmon, seit 1996 Studentenpfarrerin in Halle, seit 2002 Pfarrerin an der Marktkirche Halle, 2009 Promotion.

Product details

Assisted by Sabine Kramer (Editor)
Publisher Mitteldeutscher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783898128513
ISBN 978-3-89812-851-3
No. of pages 64
Dimensions 170 mm x 7 mm x 241 mm
Weight 220 g
Illustrations m. SW- u. Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.