Fr. 33.50

Lerncoaching - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele zu einer didaktischen Herausforderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie können Menschen besser lernen? Wissen und Lernen werden angesichts sich schnell verändernder Lebens- und Arbeitsformen immer bedeutsamer. Seit über 20 Jahren werden dazu überregionale Weiterbildungskurse und Systemberatungen mit dem Ziel beruflichen Weiterlernens angeboten. Dabei steht Coaching, Supervision, Projektmanagement und pädagogische Organisationsberatung im Mittelpunkt. Die Verfasser legen nun erstmals eine theoretische Grundlegung für das Lerncoaching mit Ausblick auf die Praxis vor. Lerncoaching geht dabei von der Frage aus, wie Schülerinnen und Schüler lernen. Wie können sie dabei beraten und begleitet werden? Ergebnisse aus der Neurophysiologie und weitere Erklärungsansätze zum Lernen werden auf ihren praktischen Nutzen hin untersucht. Die Autoren entwickeln einen Bezugsrahmen für die Kieler Konzeption zum Lerncoaching mit dem Ziel, das Selbstmanagement der Lernenden und ihre Lernkompetenzentwicklung zu unterstützen. Abschließend werden zehn Module für eine berufsbegleitende Weiterbildung über Lerncoaching skizziert. Sie verstehen Training und Theorie, Kompetenz und Können, Transfer und Praxis als integrierte Einheit.

List of contents

Aus dem Inhalt:
1.Klärung: Zum Vorverständnis
Begrifflichkeit: Lerncoaching
Übersicht: Spezifische Beratungsformen

2.Theoretische Position: Coaching

3.Theoretische Position: Lernen
Der Begriffsdschungel
Lernprozesse im neurophysiologischen Kontext
Die Stationen des Lernens
Das Resümee aus biologischer bzw. neurophysiologischer Sicht

4.Anmerkungen zu ausgewählten Aspekten
Lernarten
Überhöhte Ansprüche?
Konzentrationsfähigkeit oder Konzentrationsbereitschaft?
Entscheidungsfreiheit
Lerngesetze
Schule - Unterricht - individuelles Lernen
Didaktische Modelle
Fragen und Antworten
Leistung und Leistungsmessung
Emotionsarbeit
Lernen in Institutionen

5.Menschenbild: Theoretische Splitter
Vorbemerkung
Persönlichkeitsmodelle
Das Menschenbild im Kontext des Lerncoachingkonzepts
Übertragung

6.Zielfokus: Motiviertes Lernen
Ziel: Lernen können
Motivation: Lernen wollen
Selbstregulation: Lernen steuern
Beratung: Lernen begleiten

7.Lerncoaching
Übergeordnete Aspekte einer Lernsituation
Lerncoaching - eine Herausforderung
Lerncoaching- Einordnung, Definition und Ziele
Lerncoaching- Was gibt es bereits?
Angebote zum Thema'Lerncoaching' Angebote zur Ausbildung in Lerncoaching
Lerncoaching: Übertragung auf die Praxis
Basisqualifikationen eines Lerncoach
Lerncoaching und Didaktik

8.Module zum Lerncoaching
Modul 1: Lernbiografie I
Modul 2: Lernbiografie II
Modul 3: Lernen
Modul 4: Lerncoaching I
Modul 5: Didaktik
Modul 6: Curriculum
Modul 7: Kommunikation und Interaktion
Modul 8: Systemik
Modul 9: Lerncoaching II
Modul 10: Lerncoaching III und IV
Modul 11: Testing
Landkarte: Lernen und Lerncoaching

About the author

Waldemar Pallasch, Jg. 1938, Dr. sc. paed., Dipl.-Päd., ist Professor am Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel undMitglied des Direktoriums Advanced Studies, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Interaktion und Kommunikation, Microteaching, pädagogisch-psychologische Trainings, pädagogische Beratung und Therapie, Supervision, Coaching, Gruppendynamik und Konfliktmanagement.

Summary

Wie können Menschen besser lernen? Die Autoren legen erstmals eine theoretische Grundlegung für Lerncoaching mit Ausblick auf die Praxis vor.

Product details

Authors Hameyer, Uwe Hameyer, Pallasch, Waldema Pallasch, Waldemar Pallasch
Assisted by Uwe Hameyer (Photographs)
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2022
 
EAN 9783779921400
ISBN 978-3-7799-2140-0
No. of pages 196
Weight 322 g
Series Pädagogisches Training
Päd. Training
Pädagogisches Training
Päd. Training
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.