Read more
Lange war Yoga dafür bekannt, dass er den Körper gesund hält. Doch inzwischen erkennen immer mehr Praktizierende auch seine emotionalen und spirituellen Vorzüge.Nischala Joy Devi interpretiert die grundlegenden Prinzipien des Yoga, die Yoga-Sutras des Patanjali, erstmals aus der Mitte des Herzens intuitiv und weiblich. Die klaren, eleganten und sehr persönlichen Auslegungen fangen die Seele eines jeden Sutra ein. Ergänzend zeigen zahlreiche Übungen Wege auf, die Spiritualität des Yoga jeden Tag aufs Neue zu erleben und zu verwirklichen.
About the author
Nischala J. Devi, Schülerin von Swami Satchidananda, ist eine international anerkannte Yogaexpertin, die alle Aspekte des Yoga lehrt. Ihr Stil ist ebenso bodenständig wie inspirierend. 1982 entwickelte sie Yogakurse für Dr. Lerners heute berühmtes Krebshilfeprogramm. Im selben Jahr bat Dr. Dean Ornish sie, Übungen für Herzkranke zusammenzustellen.
Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.
Summary
Lange war Yoga dafür bekannt, dass er den Körper gesund hält. Doch inzwischen erkennen immer mehr Praktizierende auch seine emotionalen und spirituellen Vorzüge.Nischala Joy Devi interpretiert die grundlegenden Prinzipien des Yoga, die Yoga-Sutras des Patanjali, erstmals aus der Mitte des Herzens - intuitiv und weiblich. Die klaren, eleganten und sehr persönlichen Auslegungen fangen die Seele eines jeden Sutra ein. Ergänzend zeigen zahlreiche Übungen Wege auf, die Spiritualität des Yoga jeden Tag aufs Neue zu erleben und zu verwirklichen.
Report
"Eine kraftvolle Darlegung der traditionellen Lehre für die heutige Zeit." (Dr. David Frawley)