Fr. 24.50

Sühne

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ausgehend vom Vielvölkerstaat Jugoslawien beginnt László Végel eine essayistische Erkundung Europas und macht sich auf eine melancholische Suche nach einem Ort, an dem eine sinnvolle Existenz möglich ist. Im Mittelpunkt des klugen und kundigen Beitrags zur Vermessung der europäischen Möglichkeiten steht der wiederaufkommende Faschismus in Südosteuropa mit den wachsenden nationalistischen Feindseligkeiten und das bittere Leben in der ungarischen Enklave Wojwodina. Durch den neu erwachten ungarischen Nationalismus setzt dort auch die späte Abrechnung mit den Kriegsverbrechen beider Seiten im Zweiten Weltkrieg ein, und sorgt für eine Atmosphäre ständiger Aggression und Explosivität. Eine verlässliche politische Orientierung gibt es nicht.

About the author

László Végel, geboren 1941, lebt in Novi Sad. Als Angehöriger der ungarischen Minderheit in Serbien ist er wie Danilo Ki, Aleksandar Tima oder Ottó Tolnai einer der großen Autoren der Wojwodina. Seinen ersten Roman veröffentlichte Végel 1967: Die "Memoiren eines Zuhälters" waren, so Péter Esterházy, "ein Meilenstein für die moderne ungarische Literatur". Seitdem erschienen mehrere Romane und mit den Preisen bedachte Essaybände sowie Theaterstücke.

Product details

Authors László Végel, Làszló Végel
Assisted by Lacy Kornitzer (Editor), Lacy Kornitzer (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783882215991
ISBN 978-3-88221-599-1
No. of pages 188
Weight 242 g
Series Zeugnisse & Dokumente
Zeugnisse & Dokumente
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.