Fr. 28.90

Mallarmé - Politik der Sirene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seiner Studie zu Mallarmé zeichnet Jacques Rancière das Porträt eines aufmerksamen Zeugen des Ereignisses, des Augenblicks, des Übergangs, das er gegen das konventionelle Bild des »nächtlichen« Dichters eines Jenseits der Sprache stellt. Die »Vers-Krise«, die Mallarmé feststellt und von der er ausgeht, ist nach Rancière aufs Engste verbunden mit der »sozialen Krise«, deren Zeitgenosse er ist, einer Republik auf der Suche nach Formen des gesellschaftlichen Umgangs, die den Pomp des klassischen Zeitalters und der Religion ersetzen könnten. Dieser geschichtliche Augenblick verlangt eine Poetik, deren Grundlagen keine sinnstiftenden Gattungen, Regeln oder Fabeln mehr sein können.

About the author

Jacques Rancière, geb. 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.

Report

»In jüngerer Zeit wirken Philosophen selten über ihr Fachgebiet hinaus in Literatur und Kunst hinein. Bei Meillassoux ist das zweifellos der Fall. Vielleicht, weil seine Bücher so spannend zu lesen sind; vielleicht auch, weil er sich, wie in seinem zuletzt erschienenen Buch über ein Gedicht von Mallarmé, den Künsten zuwendet.« Hans Ulrich Obrist, Das Magazin

Product details

Authors Jacques Rancière
Assisted by Richard Steurer (Editor), Richard Steurer (Translation)
Publisher diaphanes
 
Original title Mallarmé. La politique de la sirène
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783037341803
ISBN 978-3-0-3734180-3
No. of pages 108
Weight 176 g
Series TransPositionen
Transpositionen
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.