Fr. 68.00

Rigi - Mehr als ein Berg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Geschichte der touristischen Erschliessung des Aussichtsbergs steht im Mittelpunkt des Buchs. Neben den Älplern stiegen bis um 1800 vor allem fromme Pilger auf die Rigi. Ihnen folgten die 'unkatholischen Bergfahrer' und 'reichen Lutheraner', die nichts anderes als die schöne Aussicht im Sinn hatten. Bald wurde die Rigi zum 'Modeberg', den im 19. Jahrhundert Dichter und Fürsten aus ganz Europa zu besteigen hatten. 50 000 Gäste besuchten die Rigi um 1850, nach der Eröffnung der Zahnradbahnen ab 1871 waren es bald viermal so viele. Natürlich gab es auch Konflikte, Streitereien und Rückschläge. So sorgte etwa die damals berühmte Rigi-Krankheit schweizweit für Negativschlagzeilen. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs beendete den Boom schlagartig. Den gut betuchten Europäern folgten zunächst vermögende Schweizer - mit den Stararchitekten im Schlepptau, die ihnen ihre Ferienhäuschen bauten, und schliesslich die einfachen Wanderer und Skifahrer. Nach einem steten Auf und Ab erhofft man sich heute nichts weniger als die 'Wiedergeburt der Rigi'.

Summary

Die Geschichte der touristischen Erschliessung des Aussichtsbergs steht im Mittelpunkt des Buchs. Neben den Älplern stiegen bis um 1800 vor allem fromme Pilger auf die Rigi. Ihnen folgten die 'unkatholischen Bergfahrer' und 'reichen Lutheraner', die nichts anderes als die schöne Aussicht im Sinn hatten. Bald wurde die Rigi zum 'Modeberg', den im 19. Jahrhundert Dichter und Fürsten aus ganz Europa zu besteigen hatten. 50 000 Gäste besuchten die Rigi um 1850, nach der Eröffnung der Zahnradbahnen ab 1871 waren es bald viermal so viele. Natürlich gab es auch Konflikte, Streitereien und Rückschläge. So sorgte etwa die damals berühmte Rigi-Krankheit schweizweit für Negativschlagzeilen. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs beendete den Boom schlagartig. Den gut betuchten Europäern folgten zunächst vermögende Schweizer – mit den Stararchitekten im Schlepptau, die ihnen ihre Ferienhäuschen bauten, und schliesslich die einfachen Wanderer und Skifahrer. Nach einem steten Auf und Ab erhofft man sich heute nichts weniger als die 'Wiedergeburt der Rigi'.

Product details

Authors Gaëtan Bally, Adi Kälin
Assisted by Gaëtan Bally (Photographs)
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783039192458
ISBN 978-3-0-3919245-8
No. of pages 288
Weight 1470 g
Illustrations 158 SW-Fotos, 123 Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Rigi : Bildbände, Swissness, entdecken, touristische Erschliessung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.