Fr. 36.60

Familie heißt Arbeit teilen - Transformationen der symbolischen Geschlechterordnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Ideal der bürgerlichen Familie ist, dass die Frau sich wie selbstverständlich, unbezahlt und unsichtbar um Kinder und Hausarbeit kümmert, während der Mann das Geld verdient. Aus mikrosoziologischer Perspektive untersucht die Autorin, was nun passiert, wenn dieses Ideal nicht länger akzeptiert wird und Paare zu einem Arrangement der Teilung von Erwerbs-, Haus- und Fürsorgearbeit kommen, weil sie nicht mehr von geschlechtlicher Arbeitsteilung ausgehen.

In detailreichen Beschreibungen von gleich- und gegengeschlechtlichen Paaren unterschiedlicher sozialer Milieus, die mit kleinen Kindern zusammen in einem Haushalt leben, werden neue und alte Logiken und (Ir-)Rationalitäten alltäglicher Praxis sichtbar. So kann man nachvollziehen, was gegenwärtig für Frauen und Männer in Familien denkbar, sagbar und machbar ist. In diesen Selbstverständlichkeiten und Normalitäten zeichnen sich Transformationen der symbolischen Geschlechterordnung ab.

About the author

Tomke König vertritt derzeit die Professur »Sozialwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung« an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Report

Nicht zuletzt zeichnet das Werk auch aus, dass es sehr verständlich, spannend und gut strukturiert geschrieben ist. (querelles-net.de, 2.10.2013)

Ein hochinteressanter, gut lesbarer Forschungsbeitrag der Sozialwissenschaften. (buchbewertungen.blogsport.de 10.6.2012)

Innovativ arbeitet König in der 'alten' Frage der Geschlechterrollen und Arbeitsaufteilungen aktuelle Bedeutungsänderungen von Geschlecht und Arbeitsarrangements heraus und gibt zugleich einen Überblick über aktuelle Forschungsansätze in der Verbindung von Erwerbs-, Haus- und Fürsorgearbeit. Nicht zuletzt zeichnet das Werk auch aus, dass es sehr verständlich, spannend und gut strukturiert geschrieben ist. (querelles-net.de, 2.10.2013)

Product details

Authors Tomke König
Publisher Halem
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783867643559
ISBN 978-3-86764-355-9
No. of pages 238
Weight 354 g
Series Analyse und Forschung
Analyse und Forschung 75
Analyse und Forschung 75
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.