Fr. 26.90

Die transzendierte Frau - Eine Autobiografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ich bin siebenundsechzig und starre in den Spiegel. Von dort starrt die Realität auf mich zurück. Ich bin das, was man eine Transsexuelle nennt. Ich wurde bei meiner Geburt als männlich einsortiert und lebe nun mein Leben als etwas anderes. Vor vierzig Jahren unterzog ich mich in Casablanca einer Operation, die aus meinem männlichen Körper einen weiblichen machte - und mich von einem heterosexuellen Mann in eine lesbische Frau verwandelte.

Aus Liebe entschied sich Jean Lessenich zwölf Jahre nach ihrer Geschlechtsumwandlung, wieder als Mann zu leben. Dies schien ihr der einzige Weg zu sein, ihrer japanischen Lebensgefährtin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Heute, fünfzehn Jahre nach deren Tod, lebt sie wieder als lesbische Frau.

Jenseits aller Klischees führt uns diese Autobiografie vor Augen, dass das Leben als Transsexuelle kein Hollywood-Film ist. Es verspricht kein Frauenglück nach entsprechender OP, zeigt aber, dass es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen.

List of contents

Inhalt

Ich bin siebenundsechzig und starre in den Spiegel

Als ich vor ein paar Jahren hierher zog

Die Dinge sehen anders aus als in den Sechzigern

Passing - oder: Die Einsamkeit des Transsexuellen in den Fluren der Uniklinik

Ist Gender Schicksal?

"Sag mir, wie es ist, zu wissen, dass du ein Mann bist. Sag mir, wie es ist, zu wissen, dass du eine Frau bist."

Die frühen Tage

Im Heute spiegelt sich das Gestern

"Wäre doch nett, wenn ich denen hier sagen würde, wie das war, als du in Düsseldorf mit durchsichtiger Bluse und ohne BH rumgelaufen bist"

Die Mutter der Messer

Sonia Rykiel - oder: Die Lust, eine Frau zu sein

Ich war vor ein paar Tagen beim Arzt

Nach dem Tode Moris

Am Grabe Moris

Irgendwann fiel es mir ganz leicht, meine äußerliche Weiblichkeit wieder aufzugeben

In Japan ist die einzelne Person wie ein Tropfen im Ozean

Charlie Parker starb lachend vor dem Fernseher sitzend

In the midst of all the darkness, Baby

Die Augen der anderen

Die transzendierte Frau

Ich kannte diese Erfahrung

Die Frage ist: Stößt uns die Transsexualität zu oder ist sie unsere freie Entscheidung?

Nachtgewächs

Eguisheim oder Gormenghast

"I have seen things you people wouldn't believe"

My karma ran over my dogma

Ich bin siebenundsechzig und starre in den Spiegel

Nachtrag

Danksagung

Literatur

Nachwort
Autobiografien, Biografien und Filme über Geschlechtswechsel
Friedemann Pfäfflin

About the author

Friedemann Pfäfflin, Prof. Dr. med., ist Leiter der Sektion Forensische Psychotherapie an der Universitätsklinik Ulm. Arbeitsfelder: Forensische Psychotherapie und Psychiatrie, Transsexualismus.

Report

"'Die Augen der anderen können dich streicheln, aufbauen, vernichten', heißt es in der Autobiografie der transidenten Künstlerin Jean Lessenich. Auf anrührende Weise erinnert sie sich an eine Kindheit im Mief der 50er-Jahre, ihre geschlechtsangleichende Operation 1973 in Casablanca, Liebe, Krankheit und Tod - und immer wieder auch an die Borniertheit einer bis heute binär denkenden Gesellschaft." Sonja Eismann, Missy Magazin 3/2012 (August) "Engagiert, nachdenklich und kunstvoll erzählt die Autorin von zahlreichen Brüchen in ihrem Leben." Gudrun Hauer, Lambda Nachrichten 4/2012 "Lessenich hat ein Buch geschrieben, das neben der persönlichen Geschichte wichtige Gesellschaftskritik formuliert." Paula Bolyos, WeiberDiwan 2012/2013 "Ganz sicher ist ihre Erzählung wichtig für das kollektive transsexuelle Gedächtnis. Sie ist eine Einladung an die Nachgeborenen, ihr zuzuhören. Zu sagen hat sie allemal genug." Andrea Bronstering, Transgenderradio (Alex Radio), 10. Juni 2012 "Diese Lebensgeschichte liest sich atemberaubend, wird ohne Schnörkel mit großer Ehrlichkeit erzählt. Wirft Schlaglichter auf Gewinn und Verlust eines solchen Lebens." Elke Heinicke, Lesbenring-Info Nr. 4/2012 (August/September) "Das Buch lässt teilhaben an dem einzigartigen Lebenslauf eines transidenten Menschen." Julia Mac Gowan, an.schläge, Juli/August 2012

Product details

Authors Jean Lessenich
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783837921700
ISBN 978-3-8379-2170-0
No. of pages 219
Weight 251 g
Series edition psychosozial
edition psychosozial
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.