Fr. 22.50

Theorien der Gegenwartskunst zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Theorie der Kunst steht heute vor enormen Herausforderungen. Die Grenzen zwischen den Künsten sind ebenso porös geworden wie die zwischen Kunst und Nichtkunst. Was aber definiert die Kunst, wenn sie nicht mehr zwingend durch die alten Gattungen bestimmt wird? Wie lässt sich dann überhaupt noch sinnvoll zwischen Werken vergleichen, wie über ihre Qualität urteilen? Und was heißt das alles für die Geschichte der Kunst? Was folgt aus der Destabilisierung der Grenze zwischen Kunst und Wirklichkeit? Gibt es in dieser Situation noch so etwas wie eine spezifische Politik der Kunst, und wenn ja, wie wäre sie zu denken? In dieser Einführung diskutiert Juliane Rebentisch die für die gegenwärtige Diskussion solcher Grundsatzfragen maßgeblichen Ansätze.

About the author

Juliane Rebentisch ist Privatdozentin für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Mitglied im Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen".

Product details

Authors Juliane Rebentisch
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783885066972
ISBN 978-3-88506-697-2
No. of pages 256
Dimensions 111 mm x 165 mm x 18 mm
Weight 248 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Gegenwartskunst, für die Hochschulausbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.