Fr. 75.00

Naming-Rights - Benennungsrechte an Stadien und Arenen im schweizerischen Recht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Naming-Rights sind ein innovatives und in Europa vergleichsweise neues Marketinginstrument. Die Grundidee dabei ist, dass das Benennungsrecht an einem bestimmten Objekt kommerziell vermarktet und gegen ein Entgelt für eine bestimmte Dauer an einen Sponsor übertragen wird.
Die vorliegende Abhandlung schafft eine erste juristische Auslegeordnung für Naming-Rights basierend auf Schweizer Recht. Dabei beschränkt sie sich auf Naming-Rights an Stadien und Arenen.
Im Hauptteil wird das Naming-Right und der Naming-Right Vertrag umfassend juristisch durchleuchtet. Die juristische Analyse bedingt aber auch ein allgemeines Verständnis über Funktion und Einsatz dieses Marketinginstrumentes. Entsprechend zeigt die Dissertation zudem die Ausgangslage bei Naming-Right Geschäften auf und erörtert deren ökonomische Grundlagen.

Product details

Authors Jonatan Baier
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2011
 
EAN 9783725562831
ISBN 978-3-7255-6283-1
No. of pages 226
Dimensions 155 mm x 225 mm x 20 mm
Weight 470 g
Series Zürcher Studien zum Privatrecht
Zürcher Studien zum Privatrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Urheberrecht, Vertragsrecht, Sponsor, Marketinginstrument

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.