Fr. 54.00

Goodwill Impairment Testing und Earnings Management - Eine empirische Untersuchung Schweizer IFRS-Anwender im Übergangsjahr 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Im Jahr 2005 stellte die internationale Rechnungslegung (IFRS) die Abschreibungsmethodik für aus Unternehmenszusammenschlüssen resultierenden Goodwill um. Neu wird nicht mehr planmässig abgeschrieben, sondern mindestens jährlich auf eine Wertbeeinträchtigung (Impairment) überprüft. Dieser Impairment-Test stellt auf Annahmen und Schätzungen ab, die vom Unternehmen zu treffen und demzufolge vom Management auch im Rahmen eines Earnings Management - beeinflusst werden können. In vorliegender Arbeit wird empirisch untersucht, ob Schweizer IFRS-Anwender im Umstellungsjahr vorwiegend aufgrund ökonomischer oder nicht-ökonomischer Faktoren ein Impairment ihres Goodwill vornehmen.

Product details

Authors Oliver Kuster, Kuster Oliver
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2007
 
EAN 9783725554263
ISBN 978-3-7255-5426-3
No. of pages 138
Dimensions 156 mm x 226 mm x 12 mm
Weight 265 g
Series Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich
Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.