Fr. 25.50

2000 nach Christus - Jahrtausendwende und christlicher Glaube

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Runde Zahlen haben eine besondere Anziehungskraft. Immer spürbarer wirft die Jahrtausendwende ihre Schatten voraus. »Unchristliches« Endzeitfieber und Lust an der Apokalypse ist für viele Gemeindeglieder undurchsichtig, abwegig oder bedrohlich. Wie entlastet da das christliche Bekenntnis zu Jesus als dem Richter? Wie begrenzt der Glaube an den Gekreuzigten und Auferstandenen die vielen Mächte und Ansprüche? Dieser Band mit Bibelarbeiten und Predigten versteht sich als Arbeitshilfe für Gemeinde und Schule. Christliches Zeitverständnis und biblische Endzeithoffnung werden den Bedrohungsszenarien verschiedener Gruppierungen und neureligiöser Strömungen gegenübergestellt, außerdem wird über Programme und Feiern zur Jahrtausendwende der verschiedenen christlichen Kirchen in Deutschland informiert und nach den Möglichkeiten und Grenzen ökumenischer Zusammenarbeit gefragt.

About the author

Dr. theol. Walter Fleischmann-Bisten, M.A., ist Pfarrer und Geschäftsführer des Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes in Bensheim.

Product details

Authors Walter Fleischmann-Bisten
Assisted by Walte Fleischmann-Bisten (Editor), Walter Fleischmann-Bisten (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783525871829
ISBN 978-3-525-87182-9
No. of pages 191
Dimensions 125 mm x 11 mm x 205 mm
Weight 215 g
Series Bensheimer Hefte
Bensheimer Hefte 91
Bensheimer Hefte
Bensheimer Hefte 91
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.