Sold out

Familienbindung als Schicksal - Wandlungen eines Motivbereichs in der neueren Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Inhalt
1. Theodor Wolpers: Einleitung - Zur Motivgeschichte schicksalhafter Familienbindungen in der neueren Literatur 2. Theodor Wolpers: Familienbindung bei Shakespeare: Motivübersicht zum Gesamtwerk und Analysen zu 'Hamlet' und 'King Lear'
3. Elisabeth Frenzel: Der Haustyrann und seine Opponenten. Wandlung von Rollenbildern zwischen Hebbel und Gerhart Hauptmann
4. Reinhart Lauer: Das Anna-Syndrom in der russischen Literatur
5. Theodor Wolpers: Verlust und Wiedergewinn der Familie als Gefühlsgemeinschaft bei Dickens' 'Dombey and Son' - Figurenrelationen als Motiveinheiten
6. Fritz Paul: Familie und Determination in Ibsens 'Gespenster' und 'Rosmersholm'
7. Margot Kruse: Familienbindung und Verbannung aus der Familie als Schicksal: Zu Maupassants Roman 'Pierre et Jean' und verwandten Motiven in seinen Erzählungen
8. Alfons Klein: Die Familie als Gefängnis. Varianten des Vater-Sohn-Konflikts in Samuel Butlers 'The Way of All Flesh'
9. Ulrich Mölk: André Gide, 'La porte étroite' - Der Untergang einer Familie
10. Ursula Brumm: Motive im Familienroman: William Faulkners 'The Sound and the Fury'
11. Ursula Brumm: Eugene O'Neills Familiendrama 'Long Day's Journey Into Night'
12. Karl Arndt: Familie im Werk von Max Beckmanns
13. Register.

Der Herausgeber
Dr. Theodor Wolpers ist em. Professor für Anglistik an der Universität Göttingen.

Product details

Authors Theodor Wolpers
Assisted by Theodor Wolpers (Editor)
Publisher Vandenhoeck + Ruprecht Gm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
No. of pages 370
Dimensions 164 mm x 242 mm x 25 mm
Weight 614 g
Illustrations 14 Abbildungen
Series Abhandl.d.Akad.der Wissensch. Phil.-Hist.Klasse 3.Folge
NRW-Akademie der Wissenschaften, Abhandlungen Philologisch-Historische Klasse
Abhandl.d.Akademie d.Wissenschaften Philologisch-Historische Klasse - 3. Folge
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.