Fr. 82.00

Der befreite Mensch - Die Willenslehre in der Theologie Philipp Melanchthons

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more










Die Frage nach der menschlichen Freiheit hat eine zentrale Bedeutung für die theologische Anthropologie. Ihre Beantwortung hängt von den theologischen Aussagen zu Sünde, Gesetz und Gnade ab und bietet daher einen guten Zugang zu den Hauptthemen protestantischer Theologie. Der Reformator Philipp Melanchthon verarbeitete in seinen Schriften Diskussionen mit altgläubigen und protestantischen Theologen und entwickelte so seine eigene Theologie permanent weiter. Die Grundlage seiner theologischen Aussagen blieb dabei aber allein die Heilige Schrift.Diese Untersuchung zur Willenslehre Philipp Melanchthons bewegt sich stets entlang theologischer Kontroverspunkte, die nicht nur in den Verhandlungen und Diskussionen zwischen Protestanten und Altgläubigen im 16. Jahrhundert eine entscheidende theologische Rolle spielten, sondern auch in den gegenwärtigen ökumenischen Dialogen zur äußeren Einheit der Kirche.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.