Fr. 10.90

Hier, hier ist Deutschland... - Von nationalen Kulturkonzepten zur nationalsozialistischen Kulturpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Instrumentalisierung des kulturellen Erbes durch das nationalistische und völkische Lager in der Zeit zwischen Kaiserreich und >Drittem Reich< wird in diesem Band kritisch beleuchtet. Im Vordergrund steht dabei Weimar, die thüringische "Stadt der deutschen Klassik", die bereits vor Hitlers Machtantritt von den Nationalsozialisten vereinnahmt worden war und in deren unmittelbarer Nähe auf dem Ettersberg das Konzentrationslager Buchenwald errichtet wurde. Die Beiträge dieses Bandes verstehen sich als Versuch einer Rekonstruktion der klassischen Traditionen dieser Stadt sowie der Schattenlinien ebendieser Traditionen.Aus dem Inhalt:- Justus H. Ulbricht: "Wo liegt Weimar?". Nationalistische Entwürfe kultureller Identität- Klaus Vondung: Revolution als Ritual. Der Mythos des Nationalsozialismus- Jürgen Boettcher/Justus H. Ulbricht: "Noch immer ging der Weg des neuen Deutschland über Gräber vorwärts". Einblicke in den politischen Totenkult in Weimar- Burkhard Stenzel: "Buch und Schwert". Die "Woche des deutschen Buches" in Weimar (1934-1942)- Michael Buddrus: "Einmal im Leben durch Weimar hindurch". Das Kulturpolitische Arbeitslager der HJ 1938 in Weimar in Reden und Pressestimmen- Petra Josting: Kinder- und Jugendliteratur. Ein Aktionsfeld literaturpolitischer Maßnahmen im NS-Staat- Martin Straub: Marsyas. Franz Fühmanns Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

About the author

Justus H. Ulbricht, geboren im Jahr 1954, studierte Geschichte, Germanistik und Pädagogik in Tübingen. Heute arbeitet er als freier Wissenschaftler in den Bereichen Erwachsenenbildung und Kulturgeschichte.

Product details

Authors J Boettcher, Justus H Ulbricht, Klaus Vondung
Assisted by Justus H Ulbricht (Editor), Ursula Härtl (Editor), Burkhar Stenzel (Editor), Burkhard Stenzel (Editor), Justus H. Ulbricht (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783892442790
ISBN 978-3-89244-279-0
No. of pages 208
Dimensions 140 mm x 222 mm x 15 mm
Weight 309 g
Illustrations 16 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Kulturpolitik, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Nazifizierung, Faschismus / Nationalsozialismus, Nazismus, Politik / Kultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.