Fr. 34.00

Das Gewissen sprechen lassen - Die Haltung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen zum Kirchenkampf, zur Flüchtlingsnot und zur Flüchtlinhgspolitik 1933-1945

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Marianne Jehle-Wildberger, geboren 1937, Historikerin, unterrichtete 1970-2001 an der Kantonsschule und am Lehrerseminar sowie an der Zweitweg-Maturaschule in Sargans. Für die demnächst erscheinende St. Galler Kantonsgeschichte schrieb sie +über die Kirchengeschichte im 20. Jahrhundert, zusammen mit ihrem Gatten Frank Jehle die "Kleine St. Galler Reformationsgeschichte" (1977, 2. Auflage 1987).

Summary

Diese allgemeinverständliche historische Studie untersucht, wie die Evangelisch-reformierte Kirche St. Gallen und einzelne ihr nahestehende St. Galler Persönlichkeiten auf die durch den Nationalsozialismus entstandene Situation reagiert haben: auf den deutschen Kirchenkampf, auf die Ausgrenzung der Juden und schließlich auf die Not der Flüchtlinge

Product details

Authors Marianne Jehle-Wildberger
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
No. of pages 200
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Zweiter Weltkrieg, Evangelische Kirche, Flüchtling, Sankt Gallen (Kanton) : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.