Fr. 13.50

Zukunftsstreit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unbestritten steht die Menschheit an der Schwelle zum dritten Jahrtausend vor einer Fülle schwierigster, teilweise existentieller Fragen, über deren Lösung keine Einigkeit besteht - nicht in der Politik und ebensowenig unter den Experten. Es gibt Streit darüber, wie eine lebenswerte Zukunft für die Menschheit aussehen kann und soll. Hierbei stehen die Industrie- und Entwicklungsländer teilweise vor ähnlichen Aufgaben - Stichworte wären etwa: Weltklima und Ressourcenschutz -, teilweile vor Problemen, die sich in ganz unterschiedlichen Perspektiven zeigen - Stichworte hierfür wären zum Beispiel: Durchsetzung der Menschenrechte und allgemeiner Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien. Deshalb muß jeder echte »Zukunftsstreit« global geführt werden und die Stimmen von Vertretern aus unterschiedlichen kulturellen und historischen Traditionen und aus Ländern mit unterschiedlichem wirtschaftlichen Entwicklungsstand zu Gehör bringen.

About the author

Wilhelm Krull, geboren 1952, ist Literaturwissenschaftler. Er arbeitete an der Universität Oxford, beim Wissenschaftsrat und in der Max-Planck-Gesellschaft. Seit 1996 ist er Generalsekretär der VolkswagenStiftung.

Product details

Assisted by Wilhelm Krull (Editor), Uwe Opolka (Translation)
Publisher Velbrück
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2000
 
EAN 9783934730175
ISBN 978-3-934730-17-5
No. of pages 416
Weight 603 g
Illustrations m. graph. Darst.
Series Velbrück Wissenschaft
Velbrück Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.