Fr. 48.00

Vom Weissgerber zum Bundesrat - Basel und die Familie Brenner 17.-20. Jahrhundert

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über vier Jahrhunderte haben die Brenner die Entwicklung Basels mitgeprägt. Die Autoren schildern den Aufstieg aus dem Gewerbe der Weiss- und der Rotgerber zu reichen Unternehmern und Kaufleuten, zu einflussreichen Mitgliedern der Gesellschaft und - mit Ernst Brenner - zum ersten Basler Bundesrat. Mitglieder der Familie waren im Zunftwesen aktiv, in den Kleinbasler Ehrengesellschaften, oder gerieten wegen ihren pietistischen Überzeugungen in Konflikt mit den Behörden. Berichtet wird über den radikal-liberalen Politiker und Chefredakteur der Schweizerischen National-Zeitung Karl Brenner, der zwei Mal im Gefängnis sass, seine Frau, die Dichterin Emma Brenner-Cron, und seinen Bruder Friedrich, der neue Wege in der Irrenpflege suchte. Andere kamen als Vertreter des Freisinns in die Kantonsregierung oder waren auf Bundesebene aktiv.

Summary

Über vier Jahrhunderte haben die Brenner die Entwicklung Basels mitgeprägt. Die Autoren schildern den Aufstieg aus dem Gewerbe der Weiss- und der Rotgerber zu reichen Unternehmern und Kaufleuten, zu einflussreichen Mitgliedern der Gesellschaft und - mit Ernst Brenner - zum ersten Basler Bundesrat. Mitglieder der Familie waren im Zunftwesen aktiv, in den Kleinbasler Ehrengesellschaften, oder gerieten wegen ihren pietistischen Überzeugungen in Konflikt mit den Behörden. Berichtet wird über den radikal-liberalen Politiker und Chefredakteur der Schweizerischen National-Zeitung Karl Brenner, der zwei Mal im Gefängnis sass, seine Frau, die Dichterin Emma Brenner-Cron, und seinen Bruder Friedrich, der neue Wege in der Irrenpflege suchte. Andere kamen als Vertreter des Freisinns in die Kantonsregierung oder waren auf Bundesebene aktiv.

Product details

Assisted by Kaspar von Greyerz (Editor), Fran Guyer (Editor), Franziska Guyer (Editor), Peter Heer (Editor), Peter W. Heer (Editor), Kaspar von Greyerz (Editor)
Publisher Christoph Merian
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.09.2009
 
EAN 9783856164645
ISBN 978-3-85616-464-5
No. of pages 288
Dimensions 140 mm x 200 mm x 25 mm
Weight 495 g
Series Beiträge zur Basler Geschichte
Beiträge zur Basler Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Basel (Stadt) : Geschichte, Swissness, Brenner, Bundesrat, auseinandersetzen, Peter W. Heer, Weissgerber

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.