Fr. 22.00

Geschirr für Stadt und Land - Berner Töpferei seit dem 16. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Frisch und lebendig bemalt vermag alte Berner Keramik bis heute zu faszinieren. Geschirr aus Langnau, Bäriswil, Heimberg oder Blankenburg zeugt von der Hochblüte des Töpferhandwerks im 18. Jahrhundert. Fayencemanufakturen vor den Toren der Stadt Bern produzieren Tafelgeschirr für gehobene Ansprüche. Dahinter steht sehr viel handwerkliches und künstlerisches Geschick. Manch prächtiges Stück wurde nicht etwa am Tisch verwendet, sondern zierte die Stubenwand reicher Bauern. Trotzdem konnten die Hafner mehr schlecht als recht von ihrer Arbeit leben und scheiterten schliesslich an billiger Importware.
Aus der Sammlung des Bernischen Historischen Museums werden 23 ausgewählte Objekte vorgestellt - neben Tafelgeschirr auch Vorratsgefässe, Teekannen, Butterfässer, Wandbrunnen, Rasierbecken, Sparbüchsen oder Tintengeschirr. Jedes erzählt mit einer Widmung oder Bildern eine Geschichte über das Handwerk der Hafner oder über den Alltag derjenigen Menschen, für die das Gefäss bestimmt war.

Summary

Frisch und lebendig bemalt vermag alte Berner Keramik bis heute zu faszinieren. Geschirr aus Langnau, Bäriswil, Heimberg oder Blankenburg zeugt von der Hochblüte des Töpferhandwerks im 18. Jahrhundert. Fayencemanufakturen vor den Toren der Stadt Bern produzieren Tafelgeschirr für gehobene Ansprüche. Dahinter steht sehr viel handwerkliches und künstlerisches Geschick. Manch prächtiges Stück wurde nicht etwa am Tisch verwendet, sondern zierte die Stubenwand reicher Bauern. Trotzdem konnten die Hafner mehr schlecht als recht von ihrer Arbeit leben und scheiterten schliesslich an billiger Importware.
Aus der Sammlung des Bernischen Historischen Museums werden 23 ausgewählte Objekte vorgestellt – neben Tafelgeschirr auch Vorratsgefässe, Teekannen, Butterfässer, Wandbrunnen, Rasierbecken, Sparbüchsen oder Tintengeschirr. Jedes erzählt mit einer Widmung oder Bildern eine Geschichte über das Handwerk der Hafner oder über den Alltag derjenigen Menschen, für die das Gefäss bestimmt war.

Product details

Authors Adriano Boschetti-Maradi, Yvonne Hurni
Assisted by Yvonne Hurni (Photographs), Bernisches Historisches Museum (Editor), Adriano Boschetti-Maradi (Editor), Yvonne Hurni (Editor)
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2007
 
EAN 9783034008648
ISBN 978-3-0340-0864-8
No. of pages 64
Dimensions 200 mm x 280 mm x 10 mm
Weight 384 g
Illustrations Raster, farbig
Series Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history

Geschirr, Keramik, entdecken, Töpferhandwerk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.